Folgende Beiträge enthalten das Schlagwort: Eisdorf
Bild | Titel | Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
Der Förderkreis der Heimatstube und Heimatgeschichte Eisdorf hatte zur Jahreshauptversammlung eingeladen | Eine Informationsfahrt ist am 29. Juli '95 geplant EISDORF (lin). Im Sitzungsraum des ehemaligen Gemeindebüros begrüßte der 1. Vorsitzende Frie-del I ... |
![]() |
Die erste »Zehntscheune« stand im Sösefeld | Osteroder Kreis=Anzeiger vom 04.08.1990: Aus der Eisdorfer Geschichte: Die erste »Zehntscheune« stand im Sösefeld Eisdorf, (lin) Wenn die Halmfrüchte ... |
Kein Bild | Die jüngsten Bodenfunde im unteren Sösetal | DORSTE/EISDORF/FORSTE. (WB) Kurz vor Ende der Lesepecriode 1981-82 soll wieder ein kleiner Überblick über die aufgenommenen Bodenfunde im unteren Sö ... |
Kein Bild | Dorfgeschichten aus dem Harzvorland aus dem 19. Jahrhundert. Kleine und große Mutproben | Osteroder Kreis=Anzeiger vom 9.04., 10.04. und 11.04.1986 - Binnewies, Werner (Förste) Kleine und große Mutproben - 1. Teil EISDORF. (WB). In frühere ... |
Kein Bild | Dorfgeschichten des Harzvorlandes aus dem 19. Jahrhundert | Kinderspiele in Eisdorf um 1870 EISDORF. (WB) Spielende Kinder auf der Straße sind heute eine große Seltenheit, die man bestenfalls noch in den Dörfe ... |
Kein Bild | Dorfgeschichten des Harzvorlandes aus dem 19. Jahrhundert | Osteroder Kreis=Anzeiger vom 31.12.1986 - Binnewies, Werner (Förste) Dorfgeschichten des Harzvorlandes aus dem Jahrhundert Kinderspiele in Eisdorf um ... |
Kein Bild | Dorfgeschichten des Harzvorlandes aus dem 19. Jahrhundert | Kinderspiele in Eisdorf um 1870 - 1. Fortsetzung EISDORF. (WB). Man mag die alten Kinderspiele gelegentlich als »primitiv« schelten, durften sie doc ... |
Kein Bild | Dorfgeschichten des Harzvorlandes aus dem 19. Jahrhundert | EISDORF/BADENHAUSEN/KATZENSTEIN. (WB). Wenngleich dem Vernehmen nach der literarische Nachlaß von Prof. A. Reinbrecht in »alle Winde zerstreuf« sein ... |
Kein Bild | Dreißigjähriger Krieg - von Dieter Spohr | Von Hunger, Beutezügen und tapferen Harzschützen Als der Dreißigjährige Krieg am südwestlichen Harzrand tobte, verloren viele Besitz und Leben - Von ... |
Kein Bild | Eine Münze in Eisdorf oder Nienstedt? | Osteroder Kreis=Anzeiger vom 31.08.1985 - Binnewies, Werner (Förste) Eine Münze in Eisdorf oder Nienstedt? Von Werner Binnewies NIENSTEDT/EISDORF. (W ... |
Kein Bild | Eine Münze in Eisdorf oder Nienstedt? | Osteroder Kreis=Anzeiger vom 31.08.1985 Eine Münze in Eisdorf oder Nienstedt? Von Binnewies, Werner (Förste) NIENSTEDT/EISDORF. (WB) Anläßlich des »B ... |
Kein Bild | Einige Daten und Fakten zur Liesenbrücke Update 1M | EISDORF/WILLENSEN. (WB). Die kürzlich abgebrochene Liesenbrücke wurde in einem Bildbericht beschrieben, wozu noch einige Ergänzungen nachgetragen wer ... |
Kein Bild | Eisdorf | |
![]() |
Eisdorf - Bibliographie | Besichtigungstour durch die Gemeinde Eisdorf (1988). In OKA, 11/1/1988. Binnewies, Werner, Förste (1982): Ein Zufallsfund im Oldershäuser Gutsarchiv. ... |
Kein Bild | Eisdorf - Holzflößen Update 1M | Von Land und Leuten (70): EISDORF/NIENSTEDT/BADENHAÜSEN. Wenn wir uns heute den Söseflusslauf ansehen, kann man es sich nicht vorstellen, das die Sös ... |
Kein Bild | Eisdorf: Aus der Eisdorfer Ortsgeschichte | Osteroder Kreis=Anzeiger 8.01.1986 - Binnewies, Werner (Förste) Aus der Eisdorfer Ortsgeschichte Von Werner Binnewies (Fortsetzung) EISDORF. (wb). Di ... |
![]() |
Eisdorf: Die Herren von Eisdorf ein ausgestorbenes Adelsgeschlecht | Osteroder Kreis=Anzeiger 22.02.1986 - Binnewies, Werner (Förste) Die Herren von Eisdorf ein ausgestorbenes Adelsgeschlecht EISDORF. Es ist allgemein ... |
Kein Bild | Eisdorf: Dorfgeschichten des Harzvorlandes aus dem 19. Jahrhundert Update 1M | EISDORF. (WB) Nachdem in einigen Berichten der Mut und Unternehmungsgeist der Eisdorfer Jungen vor rund 150 Jahren herausgestellt wurden, soll nunmeh ... |
Kein Bild | Eisdorf: Dorfgeschichten des Harzvorlandes aus dem 19. Jahrhundert - Eisdorfer Alltagsleben - 3. Teil (Schluß) | Osteroder Kreis=Anzeiger vom 8.07.1986 - Binnewies, Werner (Förste) Dorfgeschichten des Harzvorlandes aus dem 19. Jahrhundert Eisdorfer Alltagsleben ... |
Kein Bild | Eisdorf: Dorfgeschichten des Harzvorlandes aus dem 19. Jahrhundert - Eisdorfer Alltagsleben — 2. Teil | Osteroder Kreis=Anzeiger 5.07.1986 - Binnewies, Werner (Förste) Dorfgeschichten des Harzvorlandes aus dem 19. Jahrhundert Eisdorfer Alltagsleben — 2. ... |
Kein Bild | Eisdorf: In der Eisdorfer Schulchronik geblättert | Osteroder Kreis=Anzeiger vom 24.01.1987 - Binnewies, Werner (Förste) In der Eisdorfer Schulchronik geblättert Eine Laudatio auf »Kanter« Wilhelm Berg ... |
Kein Bild | Eisdorf: Karfreitag in Eisdorf Mitte des 19. Jahrhunderts | Osteroder Kreis=Anzeiger vom 15.04.1987 - Binnewies, Werner (Förste) Karfreitag in Eisdorf Mitte des 19. Jahrhunderts Uberliefert von Prof. Reinbrech ... |
Kein Bild | Eisdorfer Pastor Ludolf Parisius erfand die Ansichtspostkarte | Eisdorfer Pastor Ludolf Parisius erfand die Ansichtspostkarte Riesenerfolg mit Genrebildern EISDORF (red) Urlaubsgrüße auf Ansichtspostkarten schwirr ... |
Kein Bild | Eisdorfer Schlachtefest vor 120 Jahren 1.Fortsetzung | Osteroder Kreis=Anzeiger vom 29.12.1987 - Binnewies, Werner (Förste) Eisdorfer Schlachtefest vor 120 Jahren Überliefert von Prof. Reinbrecht / Überar ... |
Kein Bild | Eisdorfer Schlachtefeste vor 120 Jahren | Osteroder Kreis=Anzeiger vom 21.12.1987 - Werner Binnewies Eisdorfer Schlachtefeste vor 120 Jahren (Überliefert von Prof. Reinbrecht — Überarbeitet v ... |
Kein Bild | Fast vergessenes Brauchtum in Eisdorf | EISDORF. Wenngleich die Aufzeichnungen Professor Reinbrechts, soweit sie in geschichtlich um Jahrhunderte zurückliegende Zeiträume vorstoßen, nicht i ... |
Kein Bild | Festschrift zur 1000 Jahrfeier der Gemeinde Eisdorf (Harz) | Seite 9-32: Hans von Eisdorf von Prof. Dr. A. Reinbrecht in Eisdorf *11. Februar 1848 †1.Marz 1922 An einem hellen Morgen anfangs November 1621 verli ... |
![]() |
Kleinod mit drei Münzen und 33 Plaketten | EISDORF/WILLENSEN, (lin) Das Schützenkleinod wird bei jedem Eisdorfer Schüttenhoff dem Bestemann verliehen. Er darf es beim nächsten Festzug tragen u ... |
![]() |
Liesenbrücke wurde abgerissen | BAD GRUND/EISDORF. (lin). Die Liesenbrücke vor den Toren von Eisdorf mußte einem Neubau weichen. Mit schwerem Baugerät wurde sie abgerissen, die neu ... |
![]() |
Mit Herz und Seele bei der Post | Osteroder Kreis=Anzeiger vom 02.04.1994: Seit 75 Jahren kümmern sich Aschoffs um Briefe und Pakete Mit Herz und Seele bei der Post Von Silvia Rausch- ... |
Seite 1 von 2