Häuser
Bahnhofsapotheke
Bahnhofsstrasse 1
Reklame
Bahnhof-Apotheke - G. John
1960 - Festschrift 100 Jahre Männer Turn-Gesang-Verein Osterode am Harz 1860-1960
ALLOPATHIE - HOHÖOPATHIE
Bahnhof-Apotheke
G.John • Osterode/Harz
Bahnhofsfraße 1
Biochemie - Reform-Artikel Kosmetik
Hotel "Kaiserhof"
Hotel "Kaiserhof"
1900
Hotel Kaiserhof
(Friedr. Schäfer)
I. Haus am Platze
---------
Telephon Nr. 4
---------
Neu erbaut und nach allen
Ansprüchen der Jetztzeit
ausgestattet.
Angenehme Restaurationslokalitäten.
Ausschank
von ff. hiesigen Bieren, Münchner und echtem Pilsener.
Festsaal
Vorzügliche Küche - Reine Weine.
Aufmerksame Bedienung
Omnibus
zu jedem Zuge am Bahnhofe.
Badeeinrichtung. Centralheizung. Elektrische Beleuchtung
1900 Adreßbuch der Stadt Osterode am Harz
Anm.: 1902 Besitzer Wilhelm Isbarn,
Magistrat der Stadt Osterode (Hrsg.): Osterode a. H.; Deutsche Städte-Verlag, Hannover; 1927, Seite 53:
Besitzer: Albrecht König - Fernruf Nr.4
Erstes haus am Platz, im Zentrum der Stadt - Vollständig renoviert
Erstklassige Betten und Küche - Elektrisches Licht - Zentralheizung
Bäder / Autogarage / Kongreßsäle
Konditorei und Café König
Besitze. Albrecht König - Fernruf Nr.172
f.f. Torten und Gebäck - Baumkuchen - Prima Sahne-Eis
1929
1951 - Führer durch Osterode a. Harz und Umgebung
Hotel-Restaurant „Kaiserhof"
Fernruf 604 • Bahnhofstraße - Ecke Königsplatz
40 Betten • fließendes Kalt- und Warmwasser
Zentralheizung • Garagen • Tagungszimmer
Zimmer mit Bundes-Telefonanschluß
Einkehren - wohnen - und Sie werden zufrieden seinl
Straße
Bahnhofstraße
Am 6. September 1895 brannte die Bahnhofsstraße nieder.
Bahnhofsstraße 11
Reklame
Liesegang, H. - Linoleum / Tapeten / Teppiche / Wachstuche / Läufer
Magistrat der Stadt Osterode (Hrsg.): Osterode a. H.; Deutsche Städte-Verlag, Hannover; 1927, Seite 64
H. Liesegang
Osterode a. Harz
Bahnhofstraße 11 - Fernruf Nr.300
Linoleum / Tapeten / Teppiche / Wachstuche / Läufer
Lacke Farben
Straße
Bahnhofstraße
Am 6. September 1895 brannte die Bahnhofsstraße nieder.
Bahnhofsstraße 25
Reklame
Kohlstruck, Ernst - Spedition
Osterode das Einfalltor des Harzes; um 1925
1960 - Festschrift 100 Jahre Männer Turn-Gesang-Verein Osterode am Harz 1860-1960
Ernst Kohlstruck Wwe.
Bahnamtliche Spedition
Genehmigter Güter- und Möbelfernverkehr
A R A L- Großtankstelle
Osterode/Harz Bohnhofstraße 25 • Fernruf 807
Lieb, Ludwig - Pelzwaren
Osterode das Einfalltor des Harzes; um 1925
Magistrat der Stadt Osterode (Hrsg.): Osterode a. H.; Deutsche Städte-Verlag, Hannover; 1927, Seite 67:
Ludwig Lieb Inh.: Emil Peetz - Gegründet 1890
Marientorstraße 6
Spezialgeschäft i. Pelzwaren, Hüten, Mützen
Neuanfertigung u. Reparaturen in eigener Werkstatt
Vereins-Kalender des Männer-Gesang-Vereins "Floria" Osterode am Harz 1928/29, Seite 17
Straße
Bahnhofstraße
Am 6. September 1895 brannte die Bahnhofsstraße nieder.
Bahnhofsstraße 26
Reklame
Bahnhofs=Hotel - Inh.: Aug. Lüer
Magistrat der Stadt Osterode (Hrsg.): Osterode a. H.; Deutsche Städte-Verlag, Hannover; 1927, Seite 54:
Bahnhofs=Hotel
Osterode a.H.
Aug. Lüer
Bahnhofstr. 26 - Fernsprecher 126
Anerkannt gutes Haus
Zentralheizung - Bäder im Hause
Bahnhofs=Hotel - Inh.: C. Johonnsmon und A. Willems
1960 - Festschrift 100 Jahre Männer Turn-Gesang-Verein Osterode am Harz 1860-1960
Bahnhofs-Hotel
Inh.: C. Johonnsmon und A. Willems
OSTERODE/HARZ
Bahnhofstraße 20 • Fernruf 2328
4 Bundeskegelbahnen
Straße
Bahnhofstraße
Am 6. September 1895 brannte die Bahnhofsstraße nieder.
Bahnhofsstraße 29
Reklame
Wedemeyer, Robert - Tischlermeister
1960 - Festschrift 100 Jahre Männer Turn-Gesang-Verein Osterode am Harz 1860-1960
Robert Wedemeier
TISCHLERMEISTER
Ruf 761 Osterode/Harz Ruf 761
Gipsmühlenweg 34
Bau- und Möbeltischlerei
eigenes Sägewerk
Winter, W. - Baugeschäft
Straße
Bahnhofstraße
Am 6. September 1895 brannte die Bahnhofsstraße nieder.
Bahnhofstraße 3
Reklame
Etzold, Otto - Drogerie
Osterode das Einfalltor des Harzes; um 1925
Magistrat der Stadt Osterode (Hrsg.): Osterode a. H.; Deutsche Städte-Verlag, Hannover; 1927, Seite 50
Quelle: Vereins-Kalender des Männer-Gesang-Vereins "Floria" Osterode am Harz 1928/29, 25
Rechnung:
O. Etzold
Kreuz-Drgeie
Bahnhofstr. 3
Photo- Spezial-Haus
Osterode a. Harz, den 1.März 1927
1951 - Führer durch Osterode a. Harz und Umgebung, zwischen Seite 32 und 33
O.Etzold neben der Post OSTERODE (HARZ)
Kreuz-Drogerie • Parfümerie
Artikel zur Krankenpflege
Nähr- und Kräftigungsmittel • Weine
Farben • Lacke • Pinsel • Tapeten
Desinfektionsmittel
Freß-, Mast- und Vieh-Emulsion
Ungeziefer-Vernichtungsmittel
Photo: Entwickeln • Kopieren • Vergrößern
im eigenen Labor bereits seit 1912
Straße
Bahnhofstraße
Am 6. September 1895 brannte die Bahnhofsstraße nieder.
Bahnhofstraße 8
Reklame
Bühre, Willi
Bäcker
Straße
Bahnhofstraße
Am 6. September 1895 brannte die Bahnhofsstraße nieder.
Bahnhofstraße 16
Reklame
Fiedler, Hans - Auto-Vermietung
1951 - Führer durch Osterode a. Harz und Umgebung, zwischen Seite 16 und 17
AUTO-VERMIETUNG
Hans Fiedler. Osterode (Harz) (Ruf 240)
Bahnhofstraße 16
Stadt- und Überlandfahrten zu jeder Tages- und Nachtzeit
bei allen Gelegenheiten geschäftlicher oder privater Natur
Gesellschaftsfahrten bis zu 8 Personen
im Volkswagen-Kleinbus
Straße
Bahnhofstraße
Am 6. September 1895 brannte die Bahnhofsstraße nieder.
Seite 5 von 25