Archiv-Vegelahn

Osteroder Reklame

Suche / Filter
Text-Suche
Jahr
Tags
Der Filter wurde geändert! Bitte klicken Sie die Schaltfläche Filter anwenden zum Übertragen der Änderung, wenn Sie mit Ihren Einstellungen fertig sind.
Alle ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Gesamt 399 Beiträge Anzeige 1 - 10 Beiträge
Seite 1 von 40

JORNS KUPFERWERK

Jahr
0
Tags
Kupferwerk

1951 - Führer durch Osterode a. Harz und Umgebung, zwischen Seite 16 und 17:


FR. JORNS. KUPFERWERK
OSTERODE HARZ    Fernruf 621 u. 822
Das Werk ist seit 1.1.1796 im Besitz der Familie

Aluminium- und Kupferfabrikate
Kupferne Waschkessel
Molkereigeräte - Eisen- und Metallguß, roh und bearbeitet
Elektro-Motoren

Reparaturen an Motoren werden kurzfristig ausgeführt

 

 


 

FR. JORNS. KUPFERWERK

OSTERODE HARZ    Fernruf 621 u. 822

Das Werk ist seit 1.1.1796 im Besitz der Familie


Aluminium- und Kupferbleche
(speziell Bleche für sanitäre Anlagen und Bedachung)

Kupferne Waschkessel

Molkereigeräte

Eisen- und Metallguß, roh und bearbeitet

Elektromotoren
Reparaturen an Motoren werden kurzfristig ausgeführt

1960 - Die Fleischermeister von Osterode am Harz

Tags
Fleischer

1960 - Festschrift 100 Jahre Männer Turn-Gesang-Verein Osterode am Harz 1860-1960


 Die Fleischermeister von Osterode am Harz  gratulieren dem MTGV zum 100jährigen Jubiläum

O. Mellinghausen Bahnhofstr. 6
H. Husung Waagestr. 10
E. Bcrgcner Rollberg 39
H. Waeger Kornmarkt 16
G. Waldmann Waagestr. 15
Obermeister G. Mellinghausen Johannistor 5
F. Kuhlmann Kurzer Kr. Bruch
W. Steinmann Am Schilde 13
St. Klein Joh.-Vorstadt 18
W. Mellinghausen Freiheit, Hauptstr. 104
W. Niehoff Rollberg 21 23
C. Giczella Am Schilde 4
W. Keune Ob. Neustadt
G. Waldmann A. Waagestr. 15 
A. Diekhoff Wwe. Freiheit, Hauptstr.
B. Götz Steiler Ackerweg
W. Bremdicke  Apenkeweg
E. Kuhlmann Fleischereibedarf Kaiserplatz 1

 

 

1968 - Osteroder Fachgeschäfte

Tags
Geschäfte

1968 - Osterode - Tor zum Harz - Begleitheft zur Ausstellung und Verkaufsmesse 5.-13.Oktober 1968, Seite 22:

 

Osteroder Fachgeschäfte empfehlen

sich für guten Einkauf:

Baustoffe 

Werner Uhlenhut
Marienmühle 1


Bekleidung und Textilwaren

E. Klapprodt
Johannistorstraße 11

H. Konnerth
Burgfrieden 2

F. Krawietz
Johannisvorstadt 4

G. Krome
Martin-Luther-Platz 3

I. Lücke
Am Rollberg 35

Th. Schrader
Johannistorstraße 7/9

L. Stark, Modehaus
Am Schilde 6—8

Strumpf-Box 
H. u. H. v. Schönfeldt 
Kornmarkt 4


Bettwaren

G. Bax
Waagestraße 16


Delikatessen

Feinkost-Heinecke
Kornmarkt 11

Glas-Porzellan

P. Richardt
Inh. G. Rossmann
Scheffelstraße 10


Hüte

Hut & Schirm
Kornmarkt 17

L. Lieb
Inh. R. Peelz 
Marientorstraße 6


Lederwaren

M. Froböse
Waagestraße 1 

L. Harenberg
Johannistorstraße 1


Miederwaren — Wäsche

E. Braun
Inh. H. Braemer 
Dörgestraße 17

F. Kleine 
Rollberg 3

G. Krome
Martin-Luther-Platz 3

L. Stark, Modehaus
Am Schilde 6—8

Möbel

G. Fütterer
Inh. E. Kaufel 
Martin-Luther-Platz 8

Europa-Möbelhaus Harms
Johannistorbrücke


Spielwaren

Th. Schrader
Johannistorstraße 1

J. Thörmer
Martin-Luther-Platz 7


Schmuck — Bestecke

Uhren-Richter
Kornmarkt 26


Schuhe

Schuhhaus Neubauer
Am Schilde/Ecke Rollberg


Tabakwaren-Spirituosen

Röhrig & Kuttner
Kornmarkt 22


 

 

 

 

Ahrens, Arno - Sanitäre Anlagen

Tags
Sanitäre Anlagen | Heizungen

1960 - Festschrift 100 Jahre Männer Turn-Gesang-Verein Osterode am Harz 1860-1960

 

Arno Ahrens

sanitäre Anlagen
Ofen und Herde
Gasheizungen

OSTERODE/HARZ - Waagestraße 15
Fernruf 860

Ahrens, Friedrich

Tags
Bäcker

Bäcker

Haus

Martin-Luther-Platz 6

Altes Schützenhaus - Inh.: E. Kassel

Tags
Gasthaus

1960 - Festschrift 100 Jahre Männer Turn-Gesang-Verein Osterode am Harz 1860-1960

 

GASTHAUS „Altes Schützenhaus"

Inh. E. Kassel

OSTERODE HARZ

Am Scheebrink 5 - Fernruf 28 29

Vercinslokal MGV „Eintracht"

Anton Piller

Tags
Piller | Gebläse | Motorenfabrik | Generatoren | Firmengeschichte

1909 Gründung in Hamburg 1909 bis 1919 
1919 Verlegung des Unternehmens nach Osterode
1939 Neuer Geschäftsführer Hans Piller, Eröffnung des Zweigwerks in Moringen
1945 Werk in Northeim bis ...
1954 Anton Piller stirbt
1
962 Aufbau Piller in  Duderstadt
1
979 Hans Piller stirbt
1982 Firma Piller weihte neues Vertriebszentrum in England ein  Anton Piller UK
1991 Auflösung Duderstadt
1993 Übernahme RWE Lahmeyer
1996 Trennung von Moringen
1999 Übernahme Tessag
2001 Übernahme RWE Solution
2005 Übernahme Langley Holdings

 


siehe: 

Köpfe und Kräfte, Seite 288-289: Ein Name wurde ein Begriff

Stätten deutscher Arbeit, Band V, - Hans Tischer: - Anton Piller

Besuch des Landesbischofs Dr. D. Lillje am 23.Mai 1952 bei Firma Piller

Fa. Anton Piller - 15 Jahre regelmäßig gefahren und getanzt 1953 - 1967

DER INGENIEUR UND SEIN WERK

Das Alte Osterode am Harz - um 1650

 


Zeitungsberichte:

Piller - Bibliographie (Übersicht)

Piller - 1952-08-08 - „Klein-Pyrmont" in Osterode

Piller - 1952-08-08 - Osteroder Mühlengraben

Piller - 1960-07-06 - 2794 Pendler kommen täglich nach Osterode 

Piller - 1966-05-10 - Verdienter Mann der Wirtschaft

Piller - 1966-05-13 - Dipl.-Ing. Hans Piller: Sicherung der Arbeitsplätze wichtigste Aufgabe

Piller - 1979-03-22 - In Osterode starb gestern Hans Piller

Piller - 1979-03-24 - Dipl.-Ing. Hans Piller +

Piller - 1979-03-28 - Abschied von Hans Piller 一 eine große Trauergemeinde

Piller - 1980-01 - Dr. Ing. habil. Kurt Tardel 70 Jahre alt

Piller - 1982-02-05  - Anton Piller (UK) 1982: Firma Piller weihte neues Vertriebszentrum in England ein  

Piller - 1986-07-27 - Historische Zeugen der Fabrikstadt Osterode - Teil 5: Vom Hüttenwerk zu modernster Technik

 

Piller - 1987-04-08 - Wo wird wohl der April-Esel bleiben?

Piller - 1987-09-26 - Historische Zeugen der Fabrikstadt Osterode - Teil 26: Der ,,Industriekomplex\in Freiheit II

Piller - 1988-06-06 - Osterode: »Störrisches Tier« verweilt jetzt vor dem Rathaus

Piller - 1989-03-04 - Wentorf-Passats für Firma Piller

Piller - 1989-06-02 - Piller-Forschungszentrum eingeweiht

Piller - 1989-10-01 - Geschäftsführer Werner Spott in den Beirat der Anton Piller GmbH berufen

Piller - 1990-12-09 - Fa. Piller ehrte langjährige Mitarbeiter

Piller - 1991-10-17 - 150 Mitarbeiter sollen gehen und alle anderen weniger verdienen

Piller - 1991 - Mitarbeiter sollen sich später beteiligen können

Piller - 1991-10-31 - Gehälter werden voll ausgezahlt

Piller - 1991 - Piller trennt sich von zwei Geschäftsführern - Dr. Seerniger und Dr. Steinle gehen

Piller - 1992-01-29 - Neue Geschäftsführung stellt sich vor - Piller will 1992 seine Marktchancen voll nutzen

Piller - 1992-03-05 - Keine Schuld an der Misere bei Piller

Piller - 1992-03-07 - „Eine Lex Piller wurde nie gefordert"

Piller - 1992-07-15 - Firma Piller - Gesellschafterkreis erweitert

Piller - 1992-07-15 - Fa. Piller: Weichen für Zukunft gestellt

Piller - 1992-10-22 - Firma Рilleг in Osterode: nach einem Jahr beginnen die Sanierungskonzepte zu wirken

Piller - 1993-02-19 - Piller zum zweiten Mal auf der CeBIT

Piller - 1993-03-05 - Geschäftsleitung stellt klar: Keine Produktionsverlagerung!

Piller - 1993-06-17 - Familienbetrieb Piller gibt Selbständigkeit auf

Piller - 1993-06-17 - Nach 84 Jahren als Familienunternehmen ... hat die Lahmeyer-AG Piller übernommen!

Piller - 1993-06-23 - RWE-Tochter kauft Piller

Piller - 1993-07-09 - Рillег hat jetzt eine grundsolide Basis

Piller - 1993-11-16 - 150 Mitarbeiter erhalten die Kündigung

Piller - 1993-11-18 - Piller verkauft seine Firmensiedlung

Piller - 1993-11-18 - Häuser der Piller-Siedlung stellen jetzt zum Verkauf

Piller - 1994-06-18 - Piller steigt aus

Piller - 1995-01-24 - Geerhrt

Piller - 1996-01-13 - Ihr Dienstjubiläum feierten bei der Firma Piller gleich mehrere Mitarbeiter.

Piller - 1996-12-19 - Zur Mitarbeiterehrung

Piller - 1998-12-22 - Jubilarfeier der Firma Piller - Volker Fröchtenicht seit 40 Jahren

Piller - 2000-08-17 - Piller baut eine neue, große Produktionshalle

Piller - 2000-10-26 - „Ein wunderbarer Tag für Piller"

Piller - 2003-12 - Betrieb viele Jahre die Treue gehalten

Piller - 2004-12-01 - Mitarbeitern für Treue und Einsatz gedankt

Piller - 2006-04-06 - Geschäftsführer nimmt Herausforderung an - Dr. Harald Gosebruch verlässt die Firma Piller

Piller - 2008-11-14 - Sich immer für Unternehmen eingesetzt

Piller - 2010-09-24 - Aufträge aus allen Teilen der Welt

Piller - Ohne Qualitätsmanagement außerhalb der Konkurrenz


Prospekte / Anzeigen: 

 

1927 

Magistrat der Stadt Osterode (Hrsg.): Osterode a. H.; Deutsche Städte-Verlag, Hannover; 1927, Seite 46:

 

Anton Piller Osterode am Harz (Gegründet 1909)
Elektro - Schmiedegebläse - Elekroventilatoren und -gebläse
Auf dem Weltmarkte konkurrenzlos im Preis!
Austauschbau / Deutsche Qualitätsarbeit / Grobe Preisermäßigung / Neue Preisliste einfordern
Schmiedegebläse Elektroventilatoren und -gebläse
Über 16 000 Gebläse für die verschiedensten Zwecke im Gebrauch
Anton Piller - Osterode am Harz - Spezialfirma elekr. Gebläse
Fernsprech-Anschluß Nr.211 - Telegramm-Adresse: "APO"

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Osterode das Einfalltor des Harzes; um 1925

 


ca 1930

- APO Ventilatoren; Anton Piller Osterode am Harz 4 S. [über 23 000] Krösing-Druck, Osterode (Harz); [35260]

 APO - Ventilatoren - Anton Piller Osterode


Anzeigen aus den 1950er Jahren die in verschiedenen Zeitschriften erschienen sind, fast alle mit der Bezeichnung Britische Zone

 


1960 - Festschrift 100 Jahre Männer Turn-Gesang-Verein Osterode am Harz 1860-1960


Jubiläums-Festschrift Imker-Verein Osterode am Harz, 1963:


50 Jahre Verkehrsverein Osterode 1981., Seite 26 (1981):

 

Haus

Abgunst 24

Appel, H.

Tags
Lebensmittel

Lebensmittel

Haus

Amtshof 1

Aschoff, Richard

Tags
Zeitschriftenvertrieb | Tabakhandlung

Quelle: Vereins-Kalender des Männer-Gesang-Vereins "Floria" Osterode am Harz 1928/29, Seite 33

 

Richard Aschoff
Zeitschriften-Vertreib
Osterode am Harz

Johannis-Vorstadt 10

Mode=zeitung  Monatshefte
Versicherungshefte
Tabakwaren

Haus

Johannis-Vorstadt 10

Bäckermeister der Stadt Osterode

Tags
Bäcker

1960 - Festschrift 100 Jahre Männer Turn-Gesang-Verein Osterode am Harz 1860-1960

Zum 100 jährigen Bestehen des M. T. G. V. Osterode ein herzliches „Glück auf"

Die Bäckermeister der Stadt Osterode und der Gemeinde Freiheit

Fr. Ahrens, Marfin-Lutherplatz 6
L Mehl, Langer Kr. Bruch 21
O. Artelt, Bahnhofstraße 8
A. Moller, Johonnistorstraße 7
O. Banse, Kornmarkt
H. Raders, Am Schilde 16
H. Binder, Obere Neustadt 
H. Schmidt, Rollberg 14
K. Bremer, Fuchshaller Weg
W. Vollbrecht, Marienvorstadt 1
W. Dornemann, Marientorstr. 3
A. Werner, Siedlung Drei Linden
H. Fischer, Kornmarkt 8
W. Wiedemann, Am Schilde 12
E. Giesecke, Rollberg 41
H. Bremer, Freiheit
H. Kropp, Löhrstraße 22
U. Köhler, Freiheit
Fr. Landwehr, Siedig. Drei Linden
W. Renziehausen, Freiheit

 

Seite 1 von 40

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Übersetzung

Hauptmenü

  • Startseite
  • Bibliothek Rundgang
  • Familie Vegelahn
  • Ortsgeschichte
  • Niedersachsen
  • Harz
  • Osterode
    • Straßennamen
  • Heimatstube Freiheit
  • -
  • Bibelarchiv
  • Jehovas Zeugen
  • Zur alten Webseite
  • -
  • Neueste Beiträge
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • Aktuelle Seite:  
  • Osterode
  • Bibliographie
  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • Osteroder Reklame

Nach oben

© 2019 Archiv-Vegelahn