Archiv-Vegelahn

Jehovas Zeugen

Jehovas Zeugen

  • Literatur (1826)

  • Geschichte (653)

    • Chronologie (123)
    • Kongresse (246)
    • Verfolgung (112)
      • Europa (32)
        • Deutschland (27)
        • Russland (3)
      • Nordamerika (12)
      • Südamerika (2)
      • Afrika (1)
      • Asien (1)
      • Australien (0)

Suche / Filter
Text-Suche
Jahr
Tags
Der Filter wurde geändert! Bitte klicken Sie die Schaltfläche Filter anwenden zum Übertragen der Änderung, wenn Sie mit Ihren Einstellungen fertig sind.
Alle ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Gesamt 2408 Beiträge Anzeige 61 - 70 Beiträge
Seite 7 von 241

1911 - Herz=Buchzeichen für Wachtturm=Leser

Jahr
1911
Sprache
Deutsch
Tags
Sonstiges

1911 - Zions Wachtturm und Verkündiger der Gegenwart Christi 03.1911, S.34: ... In der Form eines Herzens auf dünnen Celluloid befindet sich auf der einen Seite ein Kränzchen von Vergißmeinnicht, was besonders an die Hauptversammlung erinnern soll, bei welcher Gelegenheit Bruder Russell diese Andenken verteilen ließ. In englischer Sprache steht in der Mitte die Schriftstelle "Sehet welch eine Liebe der Vater uns erzeigt hat, daß wir sollen Gottes Kinder heißen" und darunter noch die Worte: "Wenn er erscheinen wird, werden wir ihm gleich sein." Auf der anderen Seite finden wir einen Weinstock mit großen und kleinen Trauben, ... In der Mitte unterhalb es Weinstock ist eine Medaille abgedruckt mit dem Bildnis unseres Herrn in der Größe eines Fingernagels. ... Unterhalb dieses Bildnisses von Jesus steht noch der Text; "Behüte Dein Herz mit allem Fleiß, denn daraus sind die Ausgänge des Lebens."

- NICHT IM ARCHIV -

1911 - Studies in the Scriptures, Serie I.: The Plan of the Ages

Jahr
1911
Sprache
Englisch
Tags
Schriftstudien | Bücher

Studies in the Scriptures, Serie I.: The Plan of the Ages; 
Watch Tower Bible and Tract Society, Brooklyn, N.Y., U.S.A.;
3 323 000 Edition; 1911;
Book, red;
356, 14 Pages;

1911 - Studies in the Scriptures, Serie VI.: The New Creation

Jahr
1911
Sprache
Englisch
Tags
Schriftstudien | Bücher

Studies in the Scriptures, Serie VI.: The New Creation; 
Watch Tower Bible and Tract Society, Brooklyn, N.Y., U.S.A.; 
1911

1911 - Zions Wachtturm und Verkündiger der Gegenwart Christi

Jahr
1911
Sprache
Deutsch
Tags
Zeitschriften

 

16.Jg.;

Für die Redaktion verantwortlich: O. A. Koetitz, Barmen, Unterdörnerstraße 16+. Gedruckt bei Sa. Lucas; Elberfeld

192 Seiten
Kürzel: w11-X



Wachtturm Nr. 1 u.2, S.2: Wir bringen nachstehend neun Aufsätze, die Bruder Russell speziell für ein amerikanische Journal geschrieben hat, und die in dem verflossenen Jahr in so vielen Monatsheften erschienen sind.

1912 - "Das allgemeine und ewige Gesetz Gottes"

Jahr
1912
Sprache
Deutsch
Tags
Broschüren

 

Internationale Vereinigung Ernster Bibelforscher
Brooklyn, N.Y., U.S.A. und Barmen, Deutschland

 

Buchdruckerei Sam Lucas, Elberfeld

64 Seiten (Kopie)

1912 - Beröer Fragen zu der Broschüre Die Stifthütte in der Wüste - Schatten "besserer Opfer"

Jahr
1912
Sprache
Deutsch
Tags
Broschüren

 

Internationale Vereinigung Ernster Bibelforscher
Brooklyn, N.Y., U.S.A. und Barmen, Deutschland

1912

Buchdruckerei A.Martini & Grüttefien, Elberfeld

32 Seiten

1912 - Beröer Handbuch zum Bibelunterricht

Jahr
1912
Tags
Bücher

 

Eine Handleitung für Bibelforscher

Druck von Martini & Grüttefien; Elberfeld

787, 88 Seiten


1. Teil: Bibel Kommentare der "Schriftstudien", des "Wacht-Turm" usw. - von C.J. Woodworth (S.1-787)

2. Teil: Leitfaden und Lehrmittel  - Von G.W. Seibert zusammengestellt und von Ernst Haendeler aus dem Englischen übersetzt. 1912 revidiert. (S.1-25)

Schriftstudien - Register  - nach einer Zusammenstellung von G.W. Seibert (Seite 26-56)

Erklärungen schwieriger Schriftstellen, Verzeichnis der unechten Stellen im Neuen Testament. Von  C.J. Woodworth zusammengestellt und von Albert Jörg übersetzt. (S.57-72)

Zur Chronologie der Bibel und Band II der Schriftstudien (Aus dem englischen Wachtturm übersetzt) (S.73-75)

104 Bilder von Christo und der Kirche (S.76-79)

Zwanzig Zeitbeweise dafür, daß im Jahre 1914-1915 die Herrschaft des Bösen aufhören und die irdische Phase des Reiches Gottes aufgerichtet werden wird. (S.79-80)

Eine notwendige Revision der "Elberfelder Übersetzung" der Bibel. (Bearbeitet von der Schriftleitung des "Wachtturm"; verantwortl.: O.A. Koetitz) (S.81-88)


"Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert, Seite 323: "Im Jahre 1907 veröffentlichte die Watch Tower Society eine „Bibelforscher-Ausgabe“ der Bibel. Sie enthielt in deutlichem Druck den Text der King JamesVersion sowie ausgezeichnete Randbemerkungen und einen wertvollen, von Jehovas Zeugen entworfenen Anhang. Der später auf über 550 Seiten erweiterte Anhang wurde das „Beröer Handbuch zum Bibelunterricht“ genannt und wurde auch als Einzelband veröffentlicht. Er enthielt kurze Kommentare zu vielen Bibelversen mit Hinweisen auf den Wachtturm und die Lehrbücher der Gesellschaft sowie eine kurze Darstellung von Lehrpunkten, die mit Hilfe der angegebenen Schlüsseltexte anderen leicht erklärt werden konnten"

1912 - Die Bibel gegen die Evolutionstheorie

Jahr
1912
Sprache
Deutsch
Tags
Broschüren

 

Internationale Vereinigung Ernster Bibelforscher
Brooklyn, N.Y., U.S.A. und Barmen, Deutschland

 

Buchdruckerei A.Martini & Grüttefien, Elberfeld

48 Seiten

1912 - Geschichtliches

Jahr
1912
Gedächtnismahl
31.03.1912

Publikationen

Erschienene Publikationen

1912 - Zions Wachtturm und Verkündiger der Gegenwart Christi

1912 - Beröer Handbuch zum Bibelunterricht

1912 - Beröer Fragen zu der Broschüre Die Stifthütte in der Wüste - Schatten "besserer Opfer"

1912 - "Das allgemeine und ewige Gesetz Gottes"

1912 - Beröer Handbuch zum Bibelunterricht


Englisch:

1912 - Studies in the Scriptures, Serie I.: The Plan of the Ages

Kongresse

Kongresse

1912 - Hauptversammlung

Sonstiges

Sonstiges

1912-1933 Pilgerbrüder Harz und Umgebung

1912 - Russel Europareise

1912 - Hauptversammlung

Jahr
1912
Tags
Hauptversammlung

 

Hauptversammlung 

04.-08.04.1912  Barmen;  Anw.: 200-260

1912 - Zions Wachtturm und Verkündiger der Gegenwart Christi 03.1912, S.34;

Zur Hauptversammlung in Barmen

vom 4. bis 8. April, sind die lieben Geschwister von nah und fern herzlich eingeladen. Das Programm ist noch nicht festgelegt, doch ist es unser Wunsch, daß sich auswärtige Älteste nach Möglichkeit an den Schriftbetrachtungen beteiligen, und möchte solche uns recht bald den Text für eine Ansprache von etwa einer Stunde zugehen lasse, oder auch zwei oder drei Texte zu unserer Auswahl. Alle auswärtigen Geschwister aber wollen sich bitte rechtzeitig (vor dem 31. März) bei uns anmelden, damit für Unterkunft gesorgt werden kann.

1912 - Zions Wachtturm und Verkündiger der Gegenwart Christi 04.1912, S.62;

Hauptversammlung ernster Bibelforscher
Barmen, vom 4.-8. April 1912
Einberufung von dem deutschen Zweige der
Internationalen Vereinigung ernster Bibelforscher

Das Programm
Das Programm für die fünf Tage gibt eine gute Gelehgenheit, den „ganzen Ratschluß Gottes" neu zu betrachten und zu beherzigen und dadurch den Charakter nach dem Ebenbilde Jesu zu befestigen.

Donnerstag Abend um 8 Uhr finden wir uns im Bibelhause ein zur Andacht und zur Begrüßung von auswärtigen Freunden. Thema: Gebet

Da uns nach, einem reichen Segen für die ganze Zeit der Hauptversammlung verlangt, so laßt uns zahlreich zusammenkommen und ernstlich und von ganzen Herzen den Herrn darum bitten.

Freitag, Sonntag und Montag finden die Zusammenkünfte in der Stadthalle, im oberen Saale statt;
Samstag dagegen im Bibelhaus, und zwar

Um 10 Uhr vormittags Zum vortrag
Um 3 Uhr nachmittags zu einer Gelegenheit für Zeugnisse und Mitteilungen über praktische Erfahrungen auf dem schmalen, himmlichen Wege und über die Leitung seitens des Herrn „in alle Wahrheit".
Um 5 Uhr nachmittags: Zum Vortrag
Um 7 Uhr abends Zu einer Gelegenheit für Fragen und für kurze Ausführungen seitens verschiedener Brüder

 

1912 - Zions Wachtturm und Verkündiger der Gegenwart Christi 05.1912, S.77-80:

Über die Hauptversammlung in Barmen

Entsprechend unseren Erwartungen und der Andeutung in der vorigen Nummer des Wachtturms, ist die diesjährige Hauptversammlung in Barmen unter großer Beteiligung auswärtiger Geschwister und mit allseitigem Segen abgehalten worden 200-260 Personen nahmen an den verschiedenen Zusammenkünften teil; davon waren zirka 100 aus größeren und kleineren Entferungen hierher gekommen. Die meisten waren 3-4 Nächte bei den hiesigen Geschwistern einquartiert, andere nur 1-2 Nächte, indem sie nur Sonntag und Montag an den Zusammnekünften teilnahmen. Brüder aus Berlin, Leipzig, Mühlhausen, Tailfingen, Hamburg, Kiel, Siegen und dem Rheinland beteiligten sich mit Ansprachen und Gebeten an den Schriftbetrachtungen, während andere uns ihre Erlebnisse mitteilten, teils wie sie ‚aus der Finsternis in das wunderbare Licht‘ versetzt wurden, teils wie sie kämpften mußten den gutem Kampf, um im Lichte zu wandeln. Die Zeugnisse ergaben, daß der die Seinen durch Schwachheit und durch gute und böse Grüchte gehen läßt, damit wir erkennen, daß „mit unserer Macht nichts getan", und daß wir allein „durch Gottess macht durch Glauben bewahrt werden zur Errettung". (1.Pet.1)

Programmmäßig war Donnerstagabend der Gebetsgemeinschaft und Zeugnissen hierüber gewidmet - eine Stunde, die uns lange unvergeeßlich bleiben wird.  Wir gedachten der mehr als 10 000 Geschwister in aller Welt, die dem Herrn gelobt haben, täglich seines ganzen Volkes und des Erntewerkes, besonders auch der Geschwister in Brooklyn, einschließlich Bruder Russells, zu gedenken. .....


Pfingst-Hauptversammlung 

Zürich, "Volkshaus - Helvetia-Platz, Zürich 3 Adr.: Sam. Lauper, Hängestr.12; -  

wX 05.1912 S. 66; wX 07.1912, S.112;

25.-28.05.1912, Dresden -  wX 05.1912 S. 80; wX 07.1912, S.110-111;


Hauptversammlung 

18.08.-19.08.1912  Berlin; Adr.: Bernhard Buchholz, Berlin N20, Exerzierstr. 8,II; - wX 08.1912, S.114;

17.-20.11.1912  Hamburg; 2 Täuflinge - wX 11.1912, S.162; wX 12.1912, S.192, wX 01.1913, S.11;


Sylvester-Versammlung 

31.12.1912  Barmen;  


Neujahrs-Versammlung

29.12.1912-01.01.1913  Siegen

 


 

Seite 7 von 241

  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11

Übersetzung

Hauptmenü

  • Startseite
  • Bibliothek Rundgang
  • Familie Vegelahn
  • Ortsgeschichte
  • Niedersachsen
  • Harz
  • Osterode
  • Heimatstube Freiheit
  • -
  • Bibelarchiv
  • Jehovas Zeugen
    • Literatur
    • Geschichte
  • Zur alten Webseite
  • -
  • Neueste Beiträge
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • Aktuelle Seite:  
  • Jehovas Zeugen

Nach oben

© 2019 Archiv-Vegelahn