1590 - Szent BIBLIA
az az Istennec o es uj testamentumanac prophetac es apostoloc Altal megiratott szent koenyuei. Magyar nyelwre fordittatott ... (Karolyi Gaspar altal ... (Die Heilige Bibel.) hung.- Visoly, Mantskovit 1590.
az az Istennec o es uj testamentumanac prophetac es apostoloc Altal megiratott szent koenyuei. Magyar nyelwre fordittatott ... (Karolyi Gaspar altal ... (Die Heilige Bibel.) hung.- Visoly, Mantskovit 1590.
* um 1529 in Großkarol (ung. Nagykároly, rum. Carei), Komitat Szathmar, Königreich Ungarn
† 3. Januar 1592 in Gönc, Königreich Ungarn
Biographie:
Seite „Gáspár Károlyi“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 30. März 2018, 21:27 UTC. URL: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=G%C3%A1sp%C3%A1r_K%C3%A1rolyi&oldid=175588571 (Abgerufen: 27. Oktober 2018, 07:51 UTC)
Biblia arabico-latina - Textblatt mit Holzschnitt nach Antonio Tempesta 1591
Christus heilt einen Besessenen. Holzschnitt nach Antonio Tempesta aus: Evangelium sanctum Domini nostri Jesu Christi conscriptum a quatuor Evangelistis sanctis. Rom, Typographia Medicea, 1591. Gr.: 10,1 x 12,5 cm. Auf der vollen Buchseite (Folio).
Nagler XX, 326: „Typographisches Prachtwerk". — Schönes Blatt aus der zweiten Ausgabe der Evangelien in arabischer Sprache mit lateinischer Interlinear-Übersetzung. — Minimal fleckig, sonst gut erhalten.
Biblia Das ist / Die gantze H. Schrifft Durch D. Martin Luther Verteutscht. In dieser newen Edition / in welcher i D. Luthers version durchauß behalten worden / ist der Text / wo er etwas tunckel vnd schwer / auß den besten außlegungen / die heutigs tags zu finden / am rande kurtzlich vnd deutlich erklärt/neben gegenhaltung D. Luthers version (wo es die notturfft erfordert) gegen den vrsprünglichen sprachen vnd anderer gelehrten Dolmetschungen; Sonst sind auch Vorreden / Summarien / Concordantzen / Figuren / Landtafeln vnd vnderschiedliche Register / jedes an sein ort / beygefugt Durch Paulum Tossanum [ . . . ]
Heidelberg: Gottfried Tampach - 1617.
614 Bl.
* 27.09.1572 Montargis
† 1634 Heidelberg
Biographie:
Cuno, "Tossanus, Paul" in: Allgemeine Deutsche Biographie 38 (1894), S. 474-475 [Onlinefassung]; URL: http://www.deutsche-biographie.de/pnd123041856.html?anchor=adb
Biblia Mit der Außlegung. Das ist: Die gantze heilige Schrifft / Altes und Neues Testaments / Des Hocherleuchten und theuren Mannes Gottes D. Martini Lutheri : Mit einer kurtzen / jedoch gründlichen Erklärung des Textes / Andeutung aller gedenckwürdigen Sachen / und der fürnehmsten Lehr=Puncten / welche zu mehrer Nachrichtung / und ümb bessern Verstands willen in solche zwey [ ] Zeichen eingeschlossen / auch mit fürgesetzten verständlichen Summarien über alle Bücher und Capitel / Aus Des Wol=Ehrwürdigen und Hochgelahrten / Herrn / D. LUCAE OSIANDRi, Senioris, Weiland hochverdienten Würtembergischen Theologi, Lateinischem EXEMPLAR / Auff vieler Gottesfürchtiger Hoher und Nieder personen sehnliches Begehren/ männiglich zu grossem Nutz / in die Hochdeutsche Sprache (daran zehen gantzer Jahr gearbeitet) hiebevor gebracht / und in der Fürstlichen Würtembergischen Hof= und Häuptstadt Stuttgart/ in Sieben Theilen / auffs treulichste verfertiget / und an Tag geben / Durch Den Ehrnvesten / Hoch=und wolgelahrten Herrn / M. DAVID FÖRTERN, Damals Fürst. Durchl. zu Würtemb. Junger Herrschafft getreuen Praeceptorn und Registratorn. Anitzo aber der hohen Würde halben / auff vielfältige / so wolmünd= als schrifftliche Nachfrage / Wündsch= und Begehren / mit Approbirung hochhelahrter Theologen, von neuem zu enem Bande eingerichtet. Wobey auch auff der Herren Theologen. Gutachten ein hochnützlicher Zusatz geschehen; Als nemlich: Der Text mit richtigen außgehenden Versikeln unterschieden / Die Randglößlein Herrn Lutheri, sampt etlichen nothwendigen Concordantzien / auch mit den gewöhnlichen / itzo aber wohlverbesserten Biblischen Registern der Historien und Haupt=Lehren / so wol mit verschiedlichen Land=Taffeln / übrigen Büchern Esra und Maccabeorum / mit gantz von neuen eingerichteten drey außführlichen Registern über die fürnehmsten Lehr=Puncten / und andere gedenkwürdige Sachen / durch Göttliche Verleyhung / mit grosser Mühe und Kosten / in dem Deutschen Frieden=Jahr / glücklich zum Ersten mahle in gegenwärtigem Format zu Ende gebracht.
ANNO CHRISTI M.DC.L. Lüneburg / Gedruckt und verlegt durch Johann und Heinrich / die Sterne.
29] Bl., 373, [6], [1] Bl., [1] gef. Bl., 251, [7], 244, [6] Bl., [3] gef. Bl. : Frontisp., 3 Kupfert., 5 Kt. (Kupferst.), Ill., Kt. (Kupferst.). ; 2° + 1 Beil
Aufl. |
Jahr |
Verlag |
Seitenzahl |
Blattgröße |
|
1. |
1650 |
Johann und Heinrich die Sterne |
[28] 373, [6], 251, [7] 244 [6] Bl |
2° |
* |
2. |
1665 |
durch die Sterne |
[25] 373, [6], 251, [7] 244 [6] Bl |
2° |
* |
* siehe auch Strohm: E795, E836,
* 16.12.1534 Nürnberg
† 17.09.1604 Stuttgart
Biographie:
Lit.:
Pierers Konversations-Lexikon, Band 9, (1891), Sp.1576
Lüneburg und die Offizin der Sterne, S.65-69, 88, 89, 97, 108, 112, 113, 115, II, S.247
Die Bibelsammlung Stuttgart: 2.Abt, 2.Band 1.Teil, S.143-145
Henning Wendland: Die Bibelsammlung ... Lindau; Nr.37,
BIBLIA SACRA veteris et novi testamenti
Stuttgardiae
Johannis Wyrich Rösslini - 1664
862 S. 12 x 18,5 cm
Nur der 1. Teil bis Ecclesiasticum Jesu Filii Sirach
Text: Hebräisch / Lateinisch
Traductions hebraiques Evangiles rassemblees par Jean Carmignac 3:
Evangiles de Luc et de Jean traduits en hebreu en 1668 par Giovanni Battista Iona retouches en 1805 par Thomas Yeates
Brepols rue Baron Frans du Four B-2300 Turnhout - Belgique
1982 Seite 185-395
* 09.10.1768 Snow Hill, London GB
† 07.10.1839 London
Biographie:
englischer Theologe
Beamteter beim Britischen Museum London
Traductions hebraiques Evangiles rassemblees par Jean Carmignac 2:
Evangiles de Matthieu et de Marc traduits en hebreu en 1668 par Giovanni Battista Iona retouches en 1805 par Thomas Yeates
Brepols rue Baron Frans du Four B-2300 Turnhout - Belgique
1982 XLI, 184, 184 Seiten
* 09.10.1768 Snow Hill, London GB
† 07.10.1839 London
Biographie:
englischer Theologe
Beamteter beim Britischen Museum London
hwhy | Sacra | BIBLIA | Sive | Testamentum | Vetus | Ab | Imman. Tremellio | et | Francisco Junio | ex | Hebraeo Latine redditum | et | Testamentum | Novum | a Theodoro Beza | e Graeco in Latinum versum | TIGURI | Ex Typographeo Bodmerano | MDCLXXIII
1673 o.Seitenzahl (Lll 5) 11 x 17,5 cm
* 24.06.1519 im burgundischen Vézelay (im jetzigen Département Yonne)
† 13.10.1605 Genf
Biographie:
bis 1558 Prof. Lausanne
1559 Pfarrer und Leiter der theol. Akademie in Genf
URL: http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D11048.php
[RS] Die Heilige || BJBEL || Das ist alle Bücher || ALTES und NEUES || Testaments. || Durch || D. Martin Luther || Verteutscht || Und || Mit nöthigen Marginalien aus der Heiligen || Sprach / wie auch Vergleichung der übereinstimmenden || Oerter aufs neue ausgegeben. || 1 6 || 9 0 || CASSELL / || Gedruckt von Salomon Kürßner / Hoch=Furstl. || Hess. Buchdruckern / Jm Jahr M. DC. XC. ||
([Zwischentitel vor den Propheten:] Die || Propheten / || ...
1 6 || 9 0
[Zwischentitel vor dem NT:] Alle Bücher || Neues || Testaments / || Durch || D. Martin Luther || Verteutscht: ||
CASSELL / || Gedruckt von Salomon Kürßner / || Hoch=Fürstl. Hess. Buchdruckern / || Jm Jahr || M. DC. XC. ||
[Zwischentitel vor den AK:] Die Bücher || genandt || APOCRYPHA || ...
CASSEL / || Gedruckt bey Salomon Kürßner / Fürstl. || Hessischen Buchdruckern / im Jahr || M. DC. XC. ||)
Eingefügt: Ambrosius Lobwasser, Psalmen Davids...;
Titelblatt fehlt
764, 284, 335, 189, 84 Seiten
He Kaine Diatheke = Novum Testamentum : in quo non tantùm selecti versiculi 1900. continentes omnes voces Novi Testamenti, asteriscis notantur, sed etiam omnes & singulæ voces, semel vel sæpius occurrentes, distinctis signis notantur, & in margine latinè transferuntur ... / edidit, sub ductu patris, Rodolphus Leusdenus, Johannis filius
Francofurti ad Moenum : Typis & impensis Balthas. Christoph. Wustii, sen., 1693
[12],160,179-310p - 22cm (8vo)
Seite 3 von 290