Archiv-Vegelahn

Sonstiges

Suche / Filter
Text-Suche
Jahr
Tags
Der Filter wurde geändert! Bitte klicken Sie die Schaltfläche Filter anwenden zum Übertragen der Änderung, wenn Sie mit Ihren Einstellungen fertig sind.
Alle ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
Gesamt 17 Beiträge Anzeige 1 - 10 Beiträge
Seite 1 von 2

Abweichende Bezeichnungen der Bibelbücher

Altes Testament

Bezeichnungenbiblischer Bücher nach den Loccumer Richtlinien

Abweichende Bezeichnungen der Bibelbücher

Luther 1912

Kath. Bibel Riessler/Storr

Tur-Sinai (AT) – Stern (NT)

Abk. NW

NW= Neue Welt Übersetzung

Gen

Genesis (1 Mose = Das 1. Buch Mose)

 

 

Bereschit — Anfänge (Das erste Buch Mose)

1Mo.

 

Ex

Exodus(2 Mose = Das 2. Buch Mose)

 

 

Schemot — Auszug (Das zweite Buch Mose)

2Mo

 


 

Lev

Levitikus (3 Mose = Das 3. Buch Mose)

 

 

Wajjikra - Priestertum (Das dritte Buch Mose)

3Mo

 

Num

Numeri (4 Mose = Das 4. Buch Mose)

 

 

Bemidbar — Wüstenzug (Das vierte Buch Mose)

4Mo

 

Dtn

Deuteronomium (5 Mose = Das 5. Buch Mose)

 

 

Debarim — Rückschau (Das fünfte Buch Mose)

5Mo

 

Jos

Das Buch Josua

 

Josue

Jehoschua (Das Buch Josua)

 

 

Ri

Das Buch der Richter

 

 

Schofetim - Richter (Das Buch der Richter)

 

 

Rut

Das Buch Rut

Das Buch Ruth

 

Rut (Das Buch Rut)

Ru

Ruth

1 Sam

Das 1. Buch Samuel

 

Erstes Buch Samuel (oder Erstes Buch der Könige)

Schemuël I (Das erste Buch Samuel)

1Sa

 

2 Sam

Das 2. Buch Samuel

 

Zweites Buch Samuel (oder Zweites Buch der Könige)

Schemuël II (Das zweite Buch Samuel)

2Sa

 

1 Kön

Das 1. Buch der Könige

Das 1. Buch von den Königen

Erstes Buch der Könige (oder Drittes Buch der Könige)

Melachim I — Könige I (Das erste Buch der Könige)

1Kö

 

2 Kön

Das 2. Buch der Könige

Das 2. Buch von den Königen

Zweites Buch der Könige (oder Viertes Buch der Könige)

Melachim II — Könige II (Das zweite Buch der Könige)

2Kö

 

1 Chr

Das 1. Buch der Chronik

 

Erstes Buch der Chronik (oder Erstes Paralipomenon)

Dibre-ha-jamim I — Zeitbegebenheiten I (Das erste Buch der Chronik)

1Ch

1. Chronika

2 Chr

Das 2. Buch der Chronik

 

Zeites Buch der Chronik (oder Zweites Paralipomenon)

Dibre-ha-jamim II — Zeitbegebenheiten II (Das zweite Buch der Chronik)

2Ch

2. Chronika

Esra

Das Buch Esra

 

Esdras (oder Erstes Buch Esdras)

Esra (Das Buch Esra)

Esr

 

Neh

Das Buch Nehemias

 

Nehemias (oder Zweites Buch Esdras)

Nehemja (Das Buch Nehemia)

Ne

Nehemia

Tob

Das Buch Tobit (= das Buch Tobias)

Das Buch Tobias

Tobias

 -

-

-

Jdt

Das Buch Judit

Das Buch Judith

Judith

 -

-

-

Est

Das Buch Ester

Das Buch Esther

Esther

Ester (Das Buch Ester)  

 

Esther

1 Makk

Das 1. Buch der Makkabäer

 

Erstes Makkabäerbuch

 -

-

-

2 Makk

Das 2. Buch der Makkabäer

 

Zweites Makkabäerbuch

 -

-

-

Ijob

Das Buch Ijob (Hiob = (Das Buch Hiob)

Das Buch Hiob

Das Buch Job

Ijob (Das Buch Hiob)

Hi

Hiob

Ps

Die Psalmen

Der Psalter

 

Tehillim - Preislieder (Der Psalter/Die Psalmen)

 

-

Spr

Das Buch der Sprichwörter (= Die Sprüche Salomos)

Die Sprüche Salomos

Das Buch der Sprüche

Mischle — Spriiche (Die Sprüche Salomos / Sprichworter)

 

Sprüche

Koh

Das Buch Kohelet (Pred = Der Prediger Salomo)

Der Prediger Salomo

Der Prediger oder Ekklesiastes

Kohelet (Der Prediger Salomos)

Pr

Prediger

Hld

Das Hohelied (= Das Hohelied Salomos)

Das Hohelied Salomos

Hohes Lied

Schir-ha-schirim — Der Lieder Sang (Das Hohelied Salomos)

Hoh

 

Weish

Das Buch der Weisheit  (= Die Weisheit Salomos)

Die Weisheit Salomos

Die Weisheit Salomos

 -

-

-

Sir

Das Buch Jesus Sirach

 

Jesus Sirach oder Ekklesiastikus

 -

-

-

Jes

Das Buch Jesaja

Der Prophet Jesaja

Der Prophet Isaias

Jescha'jahu (Der Prophet Jesaja)

 

 

Jer

Das Buch Jeremia

Der Prophet Jeremia

Der Prophet Jeremias

Jirmejahu (Der Prophet Jeremia)

 

 

Klgl

Die Klagelieder des Jeremia

Die Klagelieder Jeremias

Die Klagelieder

Echa — Klagelieder (Die Klagelieder Jeremias)

Klg

 

Bar

Das Buch Baruch

 

 -

 -

-

-

Ez

Das Buch Ezechiel (Hes = Das Buch Hesekiel)

Der Prophet Hesekiel

Der Prophet Ezechiel

Jeheskel Der Prophet Hesekiel / Ezechiel)

Hes

Hesekiel

Dan

Das Buch Daniel

Der Prophet Daniel

Der Prophet Daniel

Danijel (Der Prophet Daniel)

Da

 

Hos

Das Buch Hosea

Der Prophet Hosea

Der Prophet Osee (Hosea)

Hoschea (Der Prophet Hosea)

 

 

Joel

Das Buch Joël

Der Prophet Joel

Der Prophet Joel

Joel (Der Prophet Joel)

 

 

Am

Das Buch Amos

Der Prophet Amos

Der Prophet Amos

Amos (Der Prophet Amos)

 

 

Obd

Das Buch Obadja

Der Prophet Obadja

Der Prophet Abdias (Obadja)

Obadja (Der Prophet Obadja)

Ob

 

Jona

Das Buch Jona

Der Prophet Jona

Der Prophet Jonas

Jona (Der Prophet Jona)

Jon

 

Mi

Das Buch Micha

Der Prophet Micha

Der Prophet Michaeas (Micha)

Micha (Der Prophet Micha)

 

 

Nah

Das Buch Nahum

Der Prophet Nahum

Der Prophet Nahum

Nahum (Der Prophet Nahum)

 

 

Hab

Das Buch Habakuk

Der Prophet Habakuk

Der Prophet Habakuk

Habakkuk Der Prophet Habakuk)

 

 

Zef

Das Buch Zefania

Der Prophet Zephanja

Der Prophet Sophonias (Sephanja)

Zefanja (Der Prophet Zefanja)

Ze

Zephanja

Hag

Das Buch Haggai

Der Prophet Haggai

Der Prophet Aggaeus (Haggaj)

Haggai (Der Prophet Haggai)

 

 

Sach

Das Buch Sacharja

Der Prophet Sacharja

Der Prophet Zacharias (Zacharja)

Secharja (Der Prophet Sacharja)

 

 

Mal

Das Buch Maleachi

Der Prophet Maleachi

Der Prophet Malachias (Maleachi)

Mal'achi (Der Prophet Maleachi)

 

 

    Stücke zu Esther        
    Geschichte von Susanna und Daniel        
    Vom Bel zu Babel        
    Vom Drachen zu Babel        
    Das Gebet Asarjas        
    Der Gesang der drei Männer im Feuerofen        
    Das Gebet Manasses        

 

 

 

 

 

 

 

Neues Testament

 

 

 

 

 

 

Mt

Matthäusevangelium

Evangelium des Matthäus

Das Evangelium Jesu Christi nach Matthäus

Matitjahu

Mat

Matthäus

Mk

Markusevangelium

Evangelium des Markus

Das Evangelium Jesu Christi nach Markus

 

Mar

Markus

Lk

Lukasevangelium

Evangelium des Lukas

Das Evangelium Jesu Christi nach Lukas

 

Luk

Lukas

Joh

Johannesevangelium

Evangelium des Johannes

Das Evangelium Jesu Christi nach Johannes

Jochanan

 

Johannes

Apg

Apostelgeschichte

Die Apostelgeschichte des Lukas

Die Apostelgeschichte

Taten

 

 

Röm

Römerbrief

Der Brief des Paulus an die Römer

Der Brief des hl. Apostels Paulus an die Römer

 

Rö

Römer

1 Kor

1. Korintherbrief

Der 1. Brief des  Paulus an die Korinther

Erster  Brief des hl. Apostels Paulus an die Korinther

 

1Ko

1.Korinther

2 Kor

2. Korintherbrief

Der 2. Brief des  Paulus an die Korinther

Zweiter Brief des hl. Apostels Paulus an die  Korinther

 

2Ko

2.Korinther

Gal

Galaterbrief

Der Brief des Paulus an die Galater

Der Brief des hl. Apostels Paulus an die Galater

 

 

Galater

Eph

Epheserbrief

Der Brief Paulus an die Epheser

Der Brief des hl. Apostels Paulus an die Epheser

 

 

Epheser

Phil

Philipperbrief

Der Brief Paulus an die Philipper

Der Brief des hl. Apostels Paulus an die Philipper

 

Php

Philipper

Kol

Kolosserbrief

Der Brief des Paulus an die Kolosser

Der Brief des hl. Apostels Paulus an die Kolosser

 

 

Kolosser

1 Thess

1. Thessalonicherbrief

Der 1. Brief des Paulus an die Thessalonicher

Erster Brief des hl. Apostels Paulus an die Thessalonicher

 

1Th

1. Thessalonicher

2 Thess

2. Thessalonicherbrief

Der 2. Brief des Paulus an die Thessalonicher

Zweiter Brief des hl. Apostels Paulus an die Thessalonicher

 

2Th

2. Thessalonicher

1 Tim .

1. Timotheusbrief

Der 1. Brief des Paulus an Timotheus

Erster Brief des hl. Apostels Paulus an Timotheus

 

1Ti

1. Timotheus

2 Tim .

2. Timotheusbrief

Der 2. Brief des Paulus an Timotheus

Zweiter Brief des hl. Apostels Paulus an Timotheus

 

2Ti

2.Timotheus

Tit

Titusbrief

Der Brief Paulus an Titus

Der Brief des hl. Apostels Paulus an Titus

 

 

Titus

Phlm

Philemonbrief

Der Brief des Paulus an Philemon

Der Brief des hl. Apostels Paulus an Philemon

 

Phm

Philemon

Hebr

Hebräerbrief

Der Brief an die Hebräer

Der Brief des hl. Apostels Paulus an die Hebräer

An Messianische Juden

Heb

Hebräer

Jak

Jakobusbrief

Der Brief des Jakobus

Der Brief des hl. Apostels Jakobus

Ja-akov

 

Jakobus

1 Petr

1. Petrusbrief

Der 1. Brief des  Petrus

Erster  Brief des hl. Apostels Petrus

1. Kefa

1Pe

1. Petrus

2 Petr

2. Petrusbrief

Der 2. Brief des  Petrus

Zweiter  Brief des hl. Apostels Petrus

2. Kefa

2Pe

2. Petrus

1 Joh

1. Johannesbrief

Der 1. Brief des  Johannes

Erster Brief des hl. Apostels Johannes

1. Jochanan

1Jo

1.Johannes

2 Joh

2. Johannesbrief

Der 2. Brief des  Johannes

Zweiter Brief des hl. Apostels Johannes

2. Jochanan

2Jo

2.Johannes

3 Joh

3. Johannesbrief

Der 3. Brief des  Johannes

Dritter Brief des hl. Apostels Johannes

3. Jochanan

3Jo

3.Johannes

Jud

Judasbrief

Der Brief des Judas

Der Brief des hl. Apostels Judas Thaddäus

Jehudah

 

Judas

Offb

Offenbarung des Johannes

Die Offenbarung des Johannes

Die Geheime Offenbarung des hl. Apostels Johannes

 

Off

Offenbarung

 

Bibel übersetzten - Linksammlung

NGÜ - Neue Genfer Übersetzung: Die Bibel genau übersetzen - wie macht man das? - Wörter sind mehrdeutig - http://www.ngue.info/team/mitarbeiter/andeas-symank/die-bibel-genau-uebersetzen?showall=1

 

Deutsche Bibelgesellschaft: https://www.die-bibel.de/bibelwissen/bibeluebersetzung/

biblio-blog.de: http://biblio-blog.de/genau-verstaendlich-uebersetzt-offene-bibel/

Wikipedia Bibelübersetzung: https://de.wikipedia.org/wiki/Bibel%C3%BCbersetzung 

Bibeln die in den Jahr 1522 bis 1546 veröffentlicht wurden

Jahr
0

Bibeln die in den Jahr 1522 bis 1546 veröffentlicht wurden

1522

Die zwo Epistelln S. Peters.

Augsburg

4°

1522

Das new Testament

Basel Adam Petri

2°

1522

Die czwo Epistelln S. Peters.

Erfurt [Mathes Maler]

8°

1522

Die Epistel S. Pauli tzu den Galaternn

Grimma

8°

um 1522

Das New Testament Teutsch

Straßburg Hans Schott

8°

1522

Die czwo Epistelln S. Peters

Wittenberg Joh. Grunenberg

8°

1522

Das Newe Testament Deutzsch (September)

Wittenberg M. Lotter d.J.

2°

1522

Das Newe Testament Deutzsch (Dezember)

Wittenberg M. Lotter d.J.

2°

1522/23

[Römerbrief][indir.nachgew]

Straßburg Johann Schott

8°

um 1523

Das Fünfft buch Mose

 

 

zw.1533 -1538

Das Newe Testament.

Nürnberg Kunigund Hergot

8°

1523

Das New Testament teütsch.

[Straßburg Johann Schott]

2°

1523

Das buch des Newen Testaments Teütsch.

Augsburg H. Schönsperger

2°

1523

Das Alte Testament Deütsch.

Augsburg M. Ramminger

2°

1523

Das Alte Testament Deütsch.

Augsburg M. Ramminger

2°

1523

Dye fünff bücher Mose

Augsburg Sigmund Grimm

8°

1523

Das neü Testament.

Augsburg Silvan Otmar

 

1523

Das neü Testament.

Augsburg Silvan Otmar

2°

1523

Das neü Testament.

Augsburg Silvan Otmar

2°

1523

Das neü Testament

Augsburg Silvan Otmar

2°

1523

Das Allte Testament deütsch.

Augsburg Silvan Otmar

2°

1523

Das neuw Testamè recht grüntlich teutscht.

Basel Adam Petri

2°

1523

Das neuw Testamè recht grüntlich teutscht.

Basel Adam Petri

2°

1523

Das Alte Testament deutsch

Basel Adam Petri

2°

1523

Das Alte Testament deutsch

Basel Adam Petri

2°

1523

Das Gantz Neüw Testamèt

Basel Adam Petri

8°

1523

Das Gantz Neüw Testamèt

Basel Adam Petri

8°

1523

Das Gantz Neüw testamèt

Basel Adam Petri

8°

1523

Das Allt Testament

Basel Thomas Wolf

3°

1523

Das newe Testamèt

Basel Thomas Wolf

4°

1523

Das newe Testament

Basel Thomas Wolf

4°

1523

Das gantzs neuw Testament deutsch

Basel Thomas Wolf

8°

1523

[Das Neue Testament] ohne Titelblatt

Grimma

8°

1523

Dye Epistel Sanct Pauli tzu den Romern

Grimma

8°

1523

Evangelia Der vier Euangelisten

Leipzig Nickel Schmydt

8°

1523

Der Aposteln Geschicht clar vordeutscht.

Leipzig Nickel Schmydt

8°

1523

Das Allte Testament deutsch.

Wittenberg Hans Lufft

8°

1523

Das Allte Testament deutsch.

Wittenberg M. Lotther

2°

1523

Das Allte Testament deutsch.

Wittenberg Me. & Mi. Lotther

2°

1524

[Ulm Johann Grüner]

 

8°

1524

Das Alte Testament

[Nürnberg Fr. Peypus]

2°

1524

Das dritte teyl des Allten Testaments

[Nürnberg Fr. Peypus]

2°

1524

Der Psalter Deütsch.

Augsburg

8°

1524

Das New Testament Teütsch

Augsburg H. Schönsperger

2°

1524

Der Psalter deutsch.

Augsburg Hrch. Stayner

8°

1524

Das neü Testament

Augsburg Silvan Otmar

2°

1524

Das ander tail des alten Testaments.

Augsburg Silvan Otmar

2°

1524

Das ander tayl des alten Testaments.

Augsburg Simprecht Ruff

8°

1524

Das Dritte Tayl des alten Testaments.

Augsburg Simprecht Ruff

8°

1524

Der Psalter deutsch.

Augsburg Simprecht Ruff

8°

1524

Das Ander teyl des alten Testaments.

Basel Adam Petri

2°

1524

Das dritt teyl des alten Testaments.

Basel Adam Petri

2°

1524

Das Gantz Neüw testamèt

Basel Adam Petri

8°

1524

Das Alte Testament deütsch

Basel Adam Petri

8°

1524

Das newe Testament gantz

Basel Thomas Wolf

4°

1524

Das newe Testamennt gantz

Basel Thomas Wolf

4°

1524

Das newe Testamèt

Basel Thomas Wolf

8°

1524

Das newe Testament

Basel Thomas Wolf

8°

1524

Das newe Testament

Basel Thomas Wolf

8°

1524

Das Dritte Teyl Des Alltè Testaments.

Erfurt [L. Trutebul]

8°

1524

Das Gantz Neüw Testament

Hagenau Amandus Farkal

8°

1524

Das alt testament teütsch

Kolmar Amandus Farkal

8°

1524

[Briefurkunde eines Neuen Testaments

Leipzig Jakob Tanner] ]

 

1524

Das Newe Testament

Nürnberg Fr. Peypus

2°

1524

Das Ander teyl des allten Testaments

Nürnberg Fr. Peypus

2°

1524

Das new testament Deütsch.

Nürnberg Hans Hergott

8°

1524

Der Psalter Deutsch.

Nürnberg Joh. Petreius

16°

1524

Das sechst Capitel S.Johannis..1.Ep.Pauli

o.O.

4°

1524

Das neuw Testament

Straßburg Joh. Knoblouch

2°

1524

Das neuw Testament

Straßburg Joh. Knoblouch

2°

1524

Das Alte Testament deutsch

Straßburg Joh. Knoblouch

2°

1524

Das Annder teyl des alten Testaments.

Straßburg Joh. Knoblouch

2°

1524

Das Neue Testament

Straßburg Joh. Knoblouch

8°

1524

Das Alte Testament deutsch

Straßburg Joh. Knoblouch

8°

1524

Der Psalter Teutsch.

Straßburg Joh. Knoblouch

8°

1524

Das gantz neüw Testamèt

Straßburg Wolf Köpfel

8°

1524

Das Ander teyl des alten testaments.

Wittenberg Döring / Cranach

2°

1524

Das Dritte teyl des allten Testaments.

Wittenberg M. Lotther d. J.

2°

1524

Das newe testament deutzsch.

Wittenberg M. Lotther d. J.

8°

1524

Das newe testament deutzsch.

Wittenberg M. Lotther d. J.

8°

1524

Das Allte testament deutzsch.

Wittenberg M. Lotther d. J.

8°

1524

Das Ander teyl des alten testaments.

Wittenberg M. Lotther d. J.

8°

1524

Der Psalter deutsch.

Wittenberg M. Lotther d. J.

8°

1524

Das Newe Testament Deutzsch.

Wittenberg Me. & Mi. Lotther

2°

um 1524

Das Neuw Testamèt

Worms Peter Schöfer

8°

1524

Das gantz Nüw Testament

Zürich Chr. Froschouer

2°

1524

Das gantz Nüw Testament

Zürich Chr. Froschouer

8°

1524

Das gantz Nüw Testamèt

Zürich Johann Hager

4°

1525

Der Hiob teutsch

[Straßburg Joh. Knoblouch]

8°

1525

Das Dritte tayl des Alten Testaments.

Augsburg Silvan Otmar

2°

1525

Das neuw Testamèt recht grüntlich teütscht.

Basel Adam Petri

2°

1525

Das neuw Testamèt [Titelauflage]

Basel Adam Petri

2°

1525

Das dritt teyl des alten Testaments.

Basel Adam Petri

2°

1525

Das Gantz Neüw Testament

Basel Adam Petri

8°

1525

Das dritt teyl des alten Testaments.

Basel Adam Petri

8°

1525

Der Psalter recht gründtlich verteutscht

Basel Adam Petri

8°

1525

Der Psalter [Titelauflage]

Basel Adam Petri

8°

1525

Der Psalter [Titelauflage]

Basel Adam Petri

8°

1525

Das Dritte teyl des altè Testaments.

Erfurt Melchior Sachse

8°

1525

Das dirt teyl des alten Testaments

Hagenau Amandus Farkall

8°

1525

[Neues Testament 1523-25] (Leipzig. Ex.)]

Leipzig Nickel Schmydt

8°

1525

[Neues Testament 1523-25] (Jenens. Ex.)]

Leipzig Nickel Schmydt

8°

1525

Der Psalter teutsch zusingen

Nürnberg Fr. Peypus

8°

1525

Der Psalter teutsch zu singen [Titelaufl.]

Nürnberg Fr. Peypus

8°

1525

Das New Testament Deutsch.

Nürnberg Hans Hergot

4°

1525

Das new Testament deutsch [Titelaufl.]

Nürnberg Hans Hergot

4°

1525

Das new Testament Deütsch.

Nürnberg Hans Hergot

8°

1525

Der Psalter teutsch.

Nürnberg Joh. Petreius

2°

1525

Das neüw Testament

Straßburg Joh. Knoblouch

2°

1525

Das dritte teyl des Allten Testaments.

Straßburg Joh. Knoblouch

2°

1525

Der Psalter Teutsch

Straßburg Joh. Prüß

16°

1525

Sprüche/Prediger/Hohelied

Straßburg Joh. Prüß

8°

1525

Das newe testament deutsch.

Wittenberg M. Lotther d.J.

8°

1525

Das Allte testament deutzsch.

Wittenberg Mi. Lotther

8°

1525

Das Dritte teyl des allten Testaments.

Wittenberg Mi. Lotther

8°

1525

das Alt Testament dütsch

Zürich Chr. Froschouer

2°

1525

Das Ander teyl des Alten Testaments.

Zürich Chr. Froschouer

2°

1525

Das dritt teyl des Alten Testaments.

Zürich Chr. Froschouer

2°

1525

Das Gantz Nüw Testament

Zürich Chr. Froschouer

8°

1526

Der Prophet Habacuc

 

4°

1526 od. danach

Der Prophet Jona

 

8°

1526

Das ander tayl des alten Testaments.

[Augsburg Simprecht Ruff]

8°

1526

Der Prophet Jona

[Augsburg]

4°

1526

Der Prophet Jona

[Nürnberg Jobst Gutknecht]

4°

1526

Der Prophet Habacuc

[Nürnberg Jobst Gutknecht]

4°

zw.1526

Der Prophet Habacuc

[Zwickau] Gabrel Kantz

8°

1526

Der Prophet Jona

[Zwickau] Gabriel Kantz

4°

1526

Das new Testament

Augsburg M. Ramminger

16°

1526

Das newe Testament

Augsburg Simprecht Ruff

8°

1526

Das Neüw Testament

Basel Adam Petri

8°

1526

Das Alt Testament Deutsch.

Basel Adam Petri

8°

1526

Das ander teyl des alten Testaments.

Basel Adam Petri

8°

1526

Der Prophet Habacuc

Basel Adam Petri

8°

1526 od. danch

Der Prophet Jona

[Leipzig Michael Blum]

8°

1526

der Prophet Jona

Erfurt Joh. Lörfelt

8°

1526

Der Prophet Habacuc

Erfurt Joh. Lörfelt

8°

1526

Der Prophet Jona

Erfurt Melchior Sachse

8°

1526

Der Prophet Habacuc

Erfurt Melchior Sachse

8°

1526

Das New Testamèt teutsch.

Nürnberg Hans Hergot

8°

1526

Das New Testament Teutsch.

Nürnberg Hans Hergot

8°

1526

Das Alt Testament teutsch

Nürnberg Hans Hergot

8°

1526

Der Prophet Jona

Nürnberg Hans Hergot

8°

1526

Der Psalter Teutsch.

Straßburg Hans Prüß

8°

1526

Das Annder teyl des alten Testaments.

Straßburg Joh. Knoblouch

2°

1526

Der Prophet Jona

Straßburg Joh. Knoblouch

8°

1526

Der Prophet Habacuc

Straßburg Joh. Knoblouch

8°

1526

Psalter Teütsch

Straßburg Wolf Köpfl

8°

1526

[Neues Testament] ohne Titelblatt

Wittenberg Hans Lufft

8°

1526

Das Newe Testament deutsch.

Wittenberg Mi. Lotther

2°

1526

Das Allte Testament Deudsch

Wittenberg Mi. Lotther

2°

1526

Der Prophet Jona

Wittenberg Mi. Lotther

4°

1526

Der Prophet Jona

Wittenberg Mi. Lotther

4°

1526

Der Prophet Habacuc

Wittenberg Mi. Lotther

4°

1526

Der Prophet Habacuc

Wittenberg Mi. Lotther

4°

zw.1526 u. 1529

Der Prophet Jona

[Zwickau] Gabriel Kantz

8°

zw.1526 u.1529

Der Prophet Habacuc

[Zwickau] Gabriel Kantz 

8°

1527

Die sprüche Salomo

[Zwickau] Gabriel Kantz

8°

1527

Das neüw Testament

Augsburg Hrch. Stayner

2°

1527

Das Allte Testament Deütsch

Augsburg Hrch. Stayner

2°

1527

Das Dritte teyl des Alten Testaments

Augsburg Hrch. Stayner

2°

1527

Das Neüw Testament

Basel Adam Petri

8°

1527

Das new Testament Teütsch.

Nürnberg Jobst Gutknecht

8°

1527

Das nÜw Testamèt

Straßburg Joh. Grüninger

8°

1527

Das Newe Testament Deudsch.

Wittenberg Mi. Lotter

8°

1527

Das ander teyl des Alten testaments.

Wittenberg Mi. Lotter

8°

1527

Das Newe Testament (erschlossen)

[Wittenberg]

 

1527

Das Alt Testament zu teütsch

Zürich Chr. Froschouer

16°

1527

Das ander teyl des Alten Testaments.

Zürich Chr. Froschouer

16°

1527

Das dritt teyl des Alten Testaments.

Zürich Chr. Froschouer

16°

1527

Das Neuw Testamèt

Zürich Chr. Froschouer

16°

1528 od. danach

Der Prophet Sachar Ja

 

4°

um 1528/29

Der Prophet Sachar Ja

[Zwickau] Gabriel Kantz

8°

1528

Das Newe Testament Deutsch.

[Erfurt] Melchior Sachse

8°

1528

Das Neüwe Testament

Augsburg Hrch. Stayner

2°

1528

Das Ander tail des Alten Testaments.

Augsburg Silvan Otmar

2°

1528

Das Newe Testament Deutsch. [Titelaufl.]

Erfurt Melchior Sachse

8°

1528

Der Prophet Jesaia Deudsch.

Erfurt Melchior Sachse

8°

1528

Der Prophet Sachar Ja

Erfurt Melchior Sachse

8°

1528

Das Newe Testament Deudsch.

Magdeburg Hans Barth

8°

1528

Das new Testament teütsch.

Nürnberg Jobst Gutknecht

8°

1528

Das Neüw Testament

Straßburg Joh. Knoblouch

2°

1528

Das Alt Testament Teütsch

Straßburg Joh. Knoblouch

2°

1528

Der Prophet Jesaia Deudsch.

Wittenberg Hans Lufft

4°

1528

New deudsch Psalter.

Wittenberg Hans Lufft

8°

1528

Der Prophet Sachar Ja

Wittenberg Mi. Lotther

4°

1528

Das Allte testament deudsch.

Wittenberg Mi. Lotther

8°

1529

Der Psalter [nur indirekt nachgewiesen]

 

16°

vermtl. 1529/30

Das Buch der Weisheit Salomonis

Nürnberg Georg Wachter

8°

vermtl 1529

Dye Sprüch Salomon.

[Nürnberg] Jobst Gutknecht

 

vermtl. 1529

Die sprüch Salomon

[Nürnberg] Jobst Gutknecht

8°

1529

Das Allte Testament Deütsch

Augsburg Hrch. Stayner

2°

1529

Das Ander teil des Alten Testaments.

Augsburg Hrch. Stayner

2°

1529

Das Dritte teyl des Alten Testaments.

Augsburg Hrch. Stayner

2°

1529

Das new Testament Deutsch

Augsburg Hrch. Stayner

8°

1529

Das dritte teyl des Allten Testaments.

Hagen./StraPbg. Wilhelm Seltz

2°

1529

Das Ander teyl des Alten testaments

Hagenau Wilhelm Seltz

2°

1529

Das Newe Testament Deutsch.

Marburg Franzisk. Rhodus

2°

1529

Das nüw Testamèt [Titelauflageä

Straßburg Joh. Grüninger

2°

1529

Die gantz Bibel [kombiniert 1529/30]

Straßburg Wolf Kopfl

2°

1529

Die weisheit Salomonis

Wittenberg Hans Lufft

4°

1529

Biblia [kombinierte Bibel]

Worms Peter Schöpfer

2°

1529

Das new Testamèt

Worms Peter Schöpfer

8°

1529

Die Weisheit Salomonis

Zwickau Gabriel Kantz

8°

1530

Das Alt Testament teutsch

Augsburg Hrch. Stayner

8°

1530

Das dritt teil des altè Testamèts.

Augsburg Hrch. Stayner

8°

1530

Das xxxviij vnd xxxix. Capitel Hesechiel

Nünberg Georg Wachter

8°

um 1530

Die Sprüche Salomon.

Nürnberg Kunigund Hergot

8°

1530

Der Prophet Daniel Deudsch

Wittenberg Hans Lufft

4°

1530

Das Newe Testament

Wittenberg Hans Lufft

8°

1530

Das Newe Testament [Titelauflage]

Wittenberg Hans Lufft

8°

1530

Das Newe Testament

Wittenberg Hans Lufft

8°

1530

Das XXXVIII und XXXIX Capitel Hesechiel

Wittenberg Nickel Schirlentz

4°

1530

Die gantze Bibel

Zürich Chr. Froschouer

8°

1530

Die gantze Bibel [Titelauflage]

Zürich Chr. Froschouer

8°

1530

Die gantze Bibel [Titelauflage]

Zürich Chr. Froschouer

8°

1531

Das Alte Testament deudsch.

[Erfurt] Melchior Sachse

8°

1531

Das New Testament

Augsburg Hrch. Stayner

2°

1531

Das New Testament Deutsch

Augsburg Hrch. Stayner

8°

1531

Der Prophet Habacuc

Erfurt

8°

1531

Der Prophet Jona

Erfurt Melchior Sachse

8°

1531

Das new Testament Teütsch.

Nürnberg Jobst Gutknecht

8°

1531

Das alt Testament teutsch.

Nürnberg Kunigund Hergot

8°

1531

Die gantz Bibel [kombiniert, 1530/31 u.32]

Straßburg Wolf Köpfl

2°

1531

Der Deudsch Psalter

Wittenberg Hans Lufft

8°

1532

Die Propheten alle Deudsch.

[Erfurt] Andr. Rauscher

8°

1532

Die Propheten alle deudsch.

[Erfurt] Melchior Sachse

8°

1532

Der Deudsch Psalter

[Leipzig] Michael Blum

8°

1532

Die Propheten alle Teütsch

Augsburg Hrch. Stayner

2°

1532

Das Newe Testament Deutsch

Augsburg Hrch. Stayner

8°

1532

Die propheten alle Deudsch.

Nürnberg Fr. Peypus

8°

1532

[Die sprüche Salomo] ohne Titelblatt

Nürnberg Kunigund Hergot

8°

1532

Das nüw Testamèt

Straßburg Joh. Grüninger

2°

1532

Die Propheten alle Deudsch.

Wittenberg Hans Lufft

2°

1533

[Der Psalter][nur indirekt nachgewiesen]

 

8°

1533

[Teil des Alten Testaments] ohne Titelblatt

[Erfurt] Melchior Sachse

8°

1533

Jesus Syrach zu Wittemberg verdeudscht.

[Erfurt] Melchior Sachse

8°

1533

Das Newe Testament Deutsch.

Augsburg Hrch. Stayner

8°

1533

Jesus Syrach zu Wittemberg Verdeudscht.

Magdeburg Hans Walther

8°

1533

Das Buch von den Maccabeern [ohne Titelang.]

Magdeburg Hans Walther

8°

1533

Jesus Syrach zu Wittemberg verdeutscht.

Nürnberg Fr. Peypus

8°

1533

 Der Deutsch Psalter

Nürnberg Jer. Formschneider

8°

1533

Das New Testament.

Straßburg Georg Ulricher

8°

1533

Das Dritt theil des Alten Testaments.

Straßburg Joh. Albrecht

2°

1533

Die Propheten alle Teütsch.

Straßburg Joh. Albrecht

2°

1533

Jesus Syrach zu Wittemberg verteütscht

Straßburg Joh. Albrecht

8°

1533

Jesus Syrach zu Wittemberg verdeudscht.

Wittenberg Georg Rhaw

8°

1533

Jesus Syrach zu Wittemberg verdeudscht.

Wittenberg Georg Rhaw

8°

1533

Das Newe Testament

Wittenberg Hans Lufft

8°

1533

Das Newe Testament

Wittenberg Hans Lufft

8°

1533

Der Deudsch Psalter

Wittenberg Hans Lufft

8°

1533

Jesus Syrach zu Wittemberg verdeudscht.

Wittenberg Hans Lufft

8°

1533

Das buch von den Maccabeern

Wittenberg Hans Lufft

8°

1533

Das Buch von den Maccabeern

Wittenberg Hans Lufft

8°

1534

Biblia [kombiniert]

Augsburg Hrch. Stayner

2°

1534

Biblia [kombiniert]

Frankfurt/M Chr. Egenolph

2°

1534

Das Buch Judith.

Magdeburg Hans Walther

8°

1534

[Propheten] ohne Titelblatt

Magdeburg Mi. Lotther

8°

1534

[Jesus Syrach][nur indirekt nachgewiesen]

Wittenberg

8°

1534

Biblia

Wittenberg Hans Lufft

2°

1534

Das Newe Testament.

Wittenberg Hans Lufft

8°

1534

Der Deudsch Psalter

Wittenberg Hans Lufft

8°

um 1535

Der Prophet Maleachi.

 

 

1535

Das Newe Testament

[Erfurt] Melchior Sachse

8°

1535

Jhesus Syrach zu Wittemberg verdeudscht

[Erfurt] Melchior Sachse

8°

1535

Das Newe Testament Deutsch

Augsburg Al. Weyssenhorn

8°

1535

Biblia

Augsburg Hrch. Stayner

2°

1535

Das New Testament Deüdsch.

Augsburg Hrch. Stayner

8°

1535

Das New Testament Teütsch.

Augsburg Slvan Otmar

8°

1535

Jesus Syrach zu Wittemberg Verdeudscht.

Magdeburg Hans Walther

8°

1535

Das Buch Judith. [Titelauflage]

Magdeburg Hans Walther

8°

1535

Apocrypha

Magdeburg Hans Walther

8°

1535

Das new Testament Teütsch.

Nürnberg Jobst Gutknecht

8°

1535

Biblia

Straßburg Wendel Rihel

2°

1535

Biblia [kombiniert]

Straßburg Wolf Köpfl

2°

1535

Die Bücher Salomonis Deudsch.

Wittenberg Georg Rhaw

8°

1535

Jesus Syrach zu Wittemberg verdeudscht.

Wittenberg Georg Rhaw

8°

1535

Biblia

Wittenberg Hans Lufft

2°

1535

Das Newe Testament

Wittenberg Hans Lufft

8°

1535

Der Deutsch Psalter

Wittenberg Hans Lufft

8°

1535

Jesus Syrach zu Wittemberg verdeudscht.

Wittenberg Nickel Schirlentz

8°

1536

Biblia [kombiniert]

Straßburg Wolf Köpfl

2°

1536

[Jesus Syrach][nur indirekt nachgewiesen]

Wittemberg Georg Rhaw

8°

1536

Biblia

Wittenberg Hans Lufft

2°

1537

Das New Testament Deütsch.

Augsburg Hrch. Stayner

8°

1537

[Der Psalter][nur indirekt nachgewiesen]

Leipzig

4°

1537

Jhesus Syrach zu Wittemberg verdeütscht.

Straßburg Jakob Frölich

16°

1537

Das Newe Testament

Straßburg Wendel Rihel

8°

1537

Das Newe Testament.

Wittenberg Hans Lufft

2°

1538

Das Newe Testament Teutsch

Augsburg Al. Weyssenhorn

8°

1538

Das Alte Testament.

Magdeburg Hans Walther

8°

1538

Das new Testament Teütsch.

Nürnberg Jobst Gutknecht

8°

1538

Das gantz Neüwe Testament.

Straßburg Wolf Köpfl

16°

1538

Biblia (mit Laodicäerbrief)

Straßburg Wolf Köpfl

8°

1538

Der Deudsch Psalter

Wittenberg Hans Lufft

8°

1539

Iesus Syrach

Augsburg Al. Weyssenhorn

8°

1539

Biblia

Augsburg Hrch. Stayner

2°

1539

Jesus Syrach zu Wittemberg verdeudscht.

Frankfurt/M. Ciriacus Jacob

8°

1539

Jesus Syrach zu Wittemberg verdeudscht.

Leipzig V. Schumann

8°

1539

Biblia

Wittenberg Hans Lufft

2°

1539

Das Newe Testament.

Wittenberg Hans Lufft

8°

1540

Magdeburg Hans Walther

 

8°

1540

Das Newe Testament Teutsch.

Augsburg Al. Weyssenhorn

8°

1540

Jesus Syrach, zu Wittemberg, verdeutscht.

Augsburg Al. Weyssenhorn

8°

1540

Das Newe Testament.

Leipzig Nicolaus Wolrab

4°

1540

Der Deudsche Psalter

Leipzig Nicolaus Wolrab

4°

1540

Jesus Syrach zu Wittemberg verdeudscht.

Leipzig V. Schumann

8°

um 1540

Jesus Syrach [indir. nachgew.]

Leipzig V. Schumann

8°

1540

Die fünff Bücher Mose

Staßurg Wendel Rihel

8°

1540

Biblia

Wittenberg Hans Lufft

2°

1540

Das Newe Testament.

Wittenberg Hans Lufft

4°

1540

Jhesus Syrach zu Wittemberg Verdeudscht.

Wittenberg Peter Seitz

8°

1541

Das New Testament Deütsch.

Augsburg Hrch. Stayner

8°

1541

Die Propheten alle deudsch.

Erfurt Melchior Sachse

8°

1541

Der Psalter Deutsch [nur indir. nachgew.]

Frankfurt/M.

8°

1541

Biblia

Leipzig Nicolaus Wolrab

2°

1541

Das new Testament deutsch

Straßburg [Verl.: M. Zetzell]

8°

1541

Biblia

Wittenberg Hans Lufft

2°

1541

Biblia

Wittenberg Hans Lufft

2°

1541

Der Deudsch Psalter

Wittenberg Hans Lufft

8°

um 1541

Jhesus Syrach Deudsch

Wittenberg Nickel Schirlentz

8°

1541

Das Alte Testamèt deutsch

Worms Hans Meihel

8°

1542

Das Alte Testament

Erfurt Wolfg. Stürmer

8°

1542

Das Newe Testament.

Leipzig Nicolaus Wolrab

8°

1542

Jhesus Syrach Deudsch

Leipzig Nicolaus Wolrab

8°

1542

Biblia [Titelauflage]

Leipzig Nicolaus Wolrab

2°

1542

Der Deudsche Psalter

Wittenberg Georg Rhaw

4°

1542

Die Propheten alle Deudsch.

Wittenberg Hans Lufft

2°

1542

Die bücher Salomonis Deudsch.

Wittenberg Nickel Schirlentz

8°

1542

Jhesus Syrach Deudsch.

Wittenberg Peter Seitz

8°

1543

Das New Testament Deütsch.

Augsburg Hrch. Stayner

8°

1543

Jesus Syrach.

Bern Matth. Apiarius

16°

1543

[Psalter deutsch][nur indirekt nachgew.]

Leipzig

4°

1543

Biblia

Leipzig Nikolaus Wolrab

2°

1543

Das New Testament.

Straßburg Georg Ulricher

8°

1543

Biblia

Wittenberg Hans Lufft

2°

1543

Biblia

Wittenberg Hans Lufft

2°

1544

Die Propheten alle deudsch.

[Erfurt Melchior Sachse]

8°

1544

Biblia

[Leipzig Nicolaus Wolrab]

2°

1544

[Das alte Testament][nur indir. nachgew.]

Erfurt

8°

1544

Psalter Deudsch

Leipzig Nicolaus Wolrab

8°

1544

Biblia

Straßburg Wolf Köpfl

2°

1544

Das newe Testament

Wittenberg Hans Lufft

8°

1544

Der Psalter Deudsch

Wittenberg Hans Lufft

8°

1544 od.1545

Das New Testament Teütsch.

Augsburg Valentin Otmar

8°

1545

Das New Testament Teütsch.

Augsburg Valentin Otmar

8°

1545

Das New Testament, verdeutschet

Frankfurt/M. H. Gülfferich

8°

1545

Der Psalter.

Neuburg Hans Kilian

16°

1545

Das Newe Testament

Nürnberg J. v. Berg/Neuber

8°

1545

Biblia

Wittenberg Hans Lufft

2°

1545

[Biblia][Titelfälschung der Aufl. 1550]

Wittenberg Hans Lufft

2°

1545

Jhesus Syrach Deudsch.

Wittenberg Veit Creutzer

8°

1546

Biblia

Wittenberg Hans Lufft

2°

1546

Biblia [Titelauflauge 1547/46]

Wittenberg Hans Lufft

2°

1546

Das newe Testament.

Wittenberg Hans Lufft

4°

 

Bibeltext: Johannes 1,1

Jahr
0

 Übersetzungen, die in Johannes 1,1 den unbestimmten Artikel gebrauchen

 

1660:    „und die Rede war ein Gott" (Felbinger, Jeremias)

1926:    „und ein Gott war der Gedanke" (Holtzmann, Oskar)

1933:    „und ein göttliches Wesen war das Wort" (Bock, Emil)

1947:    „und selbst ein Gott war das Wort" (Rittelmeyer, Friedrich Karl Robert)

1963:    „und das WORT war bei GOTT." (Neue-Welt-Übersetzung der Christlich griechischen Schriften)

1975:    „und ein Gott (oder: Gott von Art) war das Wort" (Schulz, Siegfried)

1979:    „und ein Gott war der Logos" (Becker, Jürgen)

Weiterlesen...

Bibeltext: Lukas 23,43

Update 1M

 

Weiterlesen...

Bibliographie: Apokryphen

Tags
Bibliographie | Apokryphen

Berger, Klaus - Nord, Christiane: Das Neue Testament und frühchristliche Schriften; Frankfurt am Main Leipzig : Insel-Verl.; 1999; 1373 S.

Dietrich, Albrecht: Nekyia. Beiträge zur Erklärung der neuentdeckten Petrusapokalypse; Leipzig: B.G. Teubner; 1893; VI, 238 S.

Drews, Arthur: Die Petruslegende; Jena: Eugen Diederichs; 3.-5.Tsd. völlig umgearbeitete Ausgabe; 1924; 78 S.

Guillaumont, A. u.a.: Evangelium Thomas, Koptischer Text; Leiden: E.J. Brill; 1959; VII, 62 S.

Hennecke, Edgar: Neutestamentliche Apokryphen in Verbindung mit Fachgelehrten in deutscher Übersetzung und mit Einleitungen; Tübingen Leipzig: J.C.B.Mohr (Paul Siebeck); 1904; XII, 28*, 558 S.

Weiterlesen...

Bibliographie: Auslegung - Predigten

Tags
Bibliographie | Bibelauslegung | Predigten

ohne Autor (P.R.W.P.): Der Praktische Volksprediger nach dem Geiste des Christenthums und der reinen Sittenlehre Jesus : auf alle Sonn- und Festtage d. Herrn u. seiner göttl. Mutter, wie auch mehrerer Heiligen Gottes, des dritten Jahrganges Zweyter Band; Augsburg: Matth. Riegers sel. Buchhandlung; 1804; X,468 S.

Alberti, Rüdiger: Welchen Text nehme ich? Über 1800 Bibeltexte für alle Gelegenheiten evangelischer Verkündigung im geistlichen Amt in der Ordnung des  Kirchenjahres; Dresden: Verlag C. Ludwig Ungelenk; 1937; 156 S.

Algermissen, Konrad: Prediger zur Zeitlage / von Konrad Algermissen; Hildesheim : Franz Borgmeyer, 1940. - 227 S.,

Althaus, Paul: Der Gegenwärtige, Predigten; Gütersloh: C.Bertelsmann; 1932; 180 S.

Armstrong, Herbert W.: Das unglaubliche Potential des Menschen; USA: Worldwide Church of God; 1980; 224 S.

Armstrong, Herbert W.: Die wunderbare Welt von Morgen, Ein Blick in die Zukunft; Bonn: Ambassador College; 1982; 101 S.

Weiterlesen...

Bibliographie: Kirchengeschichte / Religionsgeschichte

Jahr
0
Tags
Bibliographie | Religionsgeschichte | Kirchengeschichte

Aerssen, Jakob von: Kirchengeschichte für Schule und Haus; Steyl: Missionsdruckerei; 1901; 339 S.

Aland, Kurt: Geschichte der Christenheit, Band I: Von den Anfängen bis an die Schwelle der Reformation, Band II: Von der Reformation bis in die Gegenwart; Gütersloh: Gerd Mohn; 1980, 1982; 476, 540 S.

Algermissen, Konrad: Christliche Sekten und Kirche Christi / von Konrad Algermissen ; Hannover : Giesel, 1925. - 532 S.

Algermissen, Konrad: Konfessionskunde / von Konrad Algermissen ; Hannover : Giesel, 5.vollst. neu bearb. Aufl.1939. - 890 S.

Algermissen, Konrad: Konfessionskunde / von Konrad Algermissen ; Hannover : Giesel, 7.vollst. überarb. Aufl.1957. - 948 S.

Aland, Kurt: Kirchengeschichte und Zeittafeln und Überblicken; Gütersloh: GTB Siebenstern; 1984; 125 S.

Andresen, Carl - Denzler, Georg: dtv Wörterbuch der Kirchengeschichte; 1982; München: dtv; 649 S.

Anschütz, Helga - Harb, Paul: Christen im Vorderen Orient. Kirchen, Ursprünge, Verbreitung. Eine Dokumentation; (Aktueller Informationsdienst moderner Orient, Sondernummer 10); Hamburg: Deutsches Orient-Institut; 1985; 167 S.

Appel, Heinrich: Kurgefasste Kirchengeschichte (Hrsg.: Helmut Ristow); Berlin: Evangelische Verlagsanstalt; 4.Aufl. 1955; 559 S.

Arbeitsbericht 1948-1959, Württ. Evang. Landeskirche; 137 S.

Arseniew, Nikolaus von: Der urchristliche Realismus und die Gegenwart, Erster Teil; Kassel: Bärenreiter-Verlag; 1933

Aschbach, Joseph: Allgemeines Kirchen=Lexikon oder alphabetisch geordnete Darstellung des Wissenswürdigsten aus der gesammten Theologie und ihren Hülfswissenschaften. Bearbeitet von einer Anzahl katholischer Gelehrten.
Erster Band: A-Ceolfrid; Verlag der Andreäischen Buchhandlung; Frankfurt; 1846; 952 S.
Zweiter Band: Cerdo-Gerson; Verlag der Andreäischen Buchhandlung; Frankfurt; 1847; 956 S.
Dritter Band: Gertrud - Lancelotti; Verlag von Kupferberg und Kirchheim; Mainz; 1850; 958 S.
Vierter Band: Landbischöfe - Zwingli; Verlag von Kupferberg und Kirchheim; Mainz; 1850; 1202 S.

Asmussen, Hans - Sartory, Thomas: Gespräche zwischen den Konfessionen; Frankfurt am Main: Fischer Verlag; 1959; 224 S.

Bachmann, Ph.: Abriß der Kirchengeschichte, Ausgabe A für Bayern und Süddeutschland; Leipzig Erlangen: A. Deichertsche Verlagsbuchhandlung, Werner Scholl; 4. u. 5. Aufl.1916; IV, 185 S.

Bachmann, Ph.: Abriß der Kirchengeschichte, Für höhere Lehranstalten verfaßt; Leipzig Erlangen: A. Deichertsche Verlagsbuchhandlung, Dr. Werner Scholl; 8. u. 9. durchges. Aufl.1924; VIII, 192 S.

Bamm, Peter: Frühe Stätten der Christenheit; Stuttgart Hamburg: Deutscher Bücherbund; 1955; 348 S.

Bamm, Peter: Welten des Glaubens, Aus den Frühzeiten des Christentums; München Zürich: Knaur; 1963; 379 S.

Bardenhewer, O. u.a.: Des Heiligen Kirchenlehrers Johannes Chrysostomus ausgewählte Schriften, Bd. 2: Des heiligen Kirchenlehrers Johannes Chrysostomus Erzbischofs von Konstantinopel Kommentar zum Evangelium des HL. Matthäus / aus d. Griech. übers. von Joh. Chrysostomus Baur, Teil: Bd. 2, Bibliothek der Kirchenväter ; Bd. 25

Bardenhewer, O. u.a.: Des Heiligen Kirchenlehrers Johannes Chrysostomus ausgewählte Schriften, Bd. 3: Des heiligen Kirchenlehrers Johannes Chrysostomus Erzbischofs von Konstantinopel Kommentar zum Evangelium des HL. Matthäus / aus d. Griech. übers. von Joh. Chrysostomus Baur, Teil: Bd. 3, Bibliothek der Kirchenväter ; Bd. 26

Bardenhewer, O. u.a.: Des Heiligen Kirchenlehrers Johannes Chrysostomus ausgewählte Schriften, Bd. 4: Des heiligen Kirchenlehrers Johannes Chrysostomus Erzbischofs von Konstantinopel Kommentar zum Evangelium des HL. Matthäus / aus d. Griech. übers. von Joh. Chrysostomus Baur, Teil: Bd. 4, Bibliothek der Kirchenväter ; Bd. 27

Basdekis, Athanasios: Die orthodoxe Kirche in Bild, Ton und Text; 18 Farbdias, Tonbandkassette, 82 S., 24 Abb., kart; 1983

Beach, Harlan P. u.a.: World Missionary Atlas; New York: Institute of Social and Religious Research; 1925; 251 S.

Beazley d.J., George G. (Hrsg.): Die Kirche der Jünger Christi (Disciples), (Die Kirchen der Welt, Bd.XVI, Hrsg.: Hans Heinrich Harms u.a.); Stuttgart: Evangelisches Verlagswerk; 1977; 261 S.

Beheim-Schwarzbach, Martin -Erné, Nino: Die grossen Hirten der Menschheit : Moses, Buddha, Jesus, Mohammed / Martin Beheim-Schwarzbach.; [Gütersloh] : Bertelsmann Lesering; 1959; 151 S., mit Abb.

Die Bekenntnisschriften der Evangelisch-lutherischen Kirche: [lat. u. dt.] / Hrsg. im Gedenkjahr d. Augsburgischen Konfession 1930.; 2., verb. Aufl.1952; Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, XLVI, 1225 S.

Bellinger, Gerhard J.: Der große Religionsführer; Augsburg: Weltbild; 1986; 431 S.

Benrath, Karl: An den christlichen Ardel deutscher Nation von des christlichen Standes Besserung. Von Martin Luther; Halle: Verein für Reformationsgeschichte; 1884; XVI, 114 S. <Sammelband>

Berliner Illustrierte: Die Reise des Jahrhunderts Papst Paul VI. im Heiligen Land; 1964; 78 S.

Bernoulli, Carl Albr.: Das Konzil von Nicäa. Habilitationsvorlesung; Freiburg i.B. - Leipzig: 1896; 36 S.

Berthold, Alfred u.a.: Die Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. 5 Bd + Registerband; J.V.B. Mohr (Paul Siebeck); Tübingen; 1927-1932; 2052, 2068, 2176, 2184, 2158, 896 Sp.

Bihlmeyer, Karl: Kirchengeschichte auf Grund des Lehrbuches von F.X. Funk, Erster Teil: Das christliche Altertum (Wissenschaftliche Handbibliothek, eine Sammlung theologischer Lehrbücher); 8. u.9. Aufl.1934; Paderborn: Verlag Ferdinand Schöningh; XVI, 403 S.

Bihlmeyer, Karl: Kirchengeschichte auf Grund des Lehrbuches von F.X. Funk, Zweiter Teil: Das Mittelalter ; 9. verbesserte Aufl.1932; Paderborn: Verlag Ferdinand Schöningh; XVI, 384 S.

Bihlmeyer, Karl: Kirchengeschichte auf Grund des Lehrbuches von F.X. Funk, Erster Teil: Die Neuzeit und die neuste Zeit (Wissenschaftliche Handbibliothek, eine Sammlung theologischer Lehrbücher); 8. u.9. Aufl.1934; Paderborn: Verlag Ferdinand Schöningh; XII, 479 S.

Bischoff, Ottobald - Buchwald, Georg: Leitfaden beim Unterricht in der Geschichte der christlichen Kirche für evangelische Schulen. Leipzig: Im. Tr. Wöller, 23.Aufl.1924; VIII, 144 S.

Bock, Theodor: Ein Gang durch die Kirchengeschichte; München, Berin: R.Oldenbourg; 4. verbeesserte Aufl.1931; 176 S.

Boehmer, H.: Die Jesuiten, Eine historische Skizze, (Aus Natur und Geisteswelt, Band 49); Leipzig Berlin: B.G. Teubner; 4. gänzlich beubearb. Aufl.1921; 109 S.

Borchsenius, Poul: Der Sternstunden Sohn, Die Welt rund um die Bibel im 1.Jahrhundert nach Christus; Lahr: Ernst Kaufmann; 1.Aufl. 1958; 238 S.

Bossert, Gustav: Württemberg und Janssen, Erster Teil; Halle: Verein für Reformationsgeschichte; 1884; IV, 178 S. <Sammelband>

Brandya, Maximilian: Kirchliches Rechtsbuch für die religiösen Laiengenossenschaften der Brüder und Schwestern nach dem bneuen Gesetzbuch der hl. Kirche; Paderborn: Ferdinand Schöningh; 1918; XV, 231 S.

Braun, F.M.: Neues Licht auf die Kirche, die protestantische Kirchendogmatik in ihrer neusten Entfaltung; Einsiedeln Köln: Verlagsanstalt Benziger & Co AG; 1946; 197 S.

Brinkmann, Bernhard: Kleines katholisches Kirchenlexikon; Leipzig: St.Benno-Verlag; 1959; 365 S.

Broecker, Arthur von: Johannes Bugenhagen, der Reformator des Nordens, ein Lebensbild z. 24. Juni 1885 ...; Hamburg: Ev. Buchh. d. Niedersächs. Ges.; 1885; 39 S.

Brunotte, Heinz - Weber, Otto: Evangelisches Kirchenlexikon kirchlich-theologisch, A-G, H-O, P-Z, Register (EKL); Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht; 2.Aufl. 8.-12.Tsd. 1961, 1962, 1962, 1961; 1736, 1794, 1954, 923 Sp.

Buddensieg, Rudolf: Johann Wiclif und seine Zeit, zum fünfhundertjährigen Wiclifjubuläum (31.Dezember 1884); Halle: Verein für Reformationsgeschichte; 1885; VI, 214 S. <Sammelband>

Buchberger, Michael (Hrsg.): Kirchliches Handlexikon; 1.Bd.: A-H, 2. Bd. I-Z; 1907; München: Allg. Verlags=Gesellschaft m.b.H; XVI, 2072 Sp. 2832 Sp.

Buchberger, Michael (Hrsg.): Lexikon für Theologie und die Kirche (in Verbindung mit Konrad Hofmann); Bd.1-10; 1930; Freiburg im Breisgau: Herder & Co. GmbH. Verlagsbuchandlung;
Band 1: A bis Bartholomäer; 1930; 16 S., 992 Sp., 8 Taf., 88 Textabb.
Band 2: Bartolomäus bis Colonna; 1931; 16 S., 1024 Sp., 6 Taf., 25 Kartenskizzen; 125 Textabb.
Band 3: Colorbasus bis Filioque; 1931; VIII; 1040 Sp., 6 Taf., 2 farbige Karten, 12 Kartenskizzen; 73 Textabb.
Band 4: Filippini bis Heviter; 1932; VIII; 1040 Sp., 10 Taf., 8 Kartenskizzen; 122 Textabb.
Band 5: Hexapla bis Kirchweihe; 1933; VIII; 1056 Sp., 10 Taf., 20 Kartenskizzen; 126 Textabb.
Band 6: Kirejewski bis Maura; 1934; VIII; 1040 Sp., 10 Taf., 23 Kartenskizzen; 148 Textabb.
Band 7: Mauretanien bis Patrologie; 1935; VIII; 1040 Sp., 8 Taf., 17 Kartenskizzen; 120 Textabb.
Band 8: Patron bis Rudolf; 1936; VIII; 1040 Sp., 8 Taf., 11 Kartenskizzen; 171 Textabb.
Band 9: Rufina bis Terz; 1937; VIII; 1056 Sp., 12 Taf., 12 Kartenskizzen; 134 Textabb.
Band 10: Terziaren bis Zytomierz; 1938; VIII; 1118 Sp., 8 Taf., 19 Kartenskizzen; 148 Textabb.

Buchwald, Georg: Deutschlands Kirchengeschichte; Bielefeld Leipzig: Velhagen & Klasing; 1904; 254 Abb., 22 Beilagen, VIII, 576 S.

Bühlmayer, Karl: Kirchengeschichte für den Unterricht in der kath. Volksschule; Kempten: Jos. Kösel´sche Buchhandlung; 1904: VIII, 196 S.

Calwer Kirchenlexikon: Theologisches Handwörterbuch illustrieret.; Mit 151 Ill.; Neue, mit einem Supplement versehene Ausgabe; 1905; Calw & Stuttgart: Verlag der Vereinsbuchhandlung; 1008, 40, 996, 24 S.

Calwer Verlagsverein: Christliche Kirchengeschichte; 23.verb.Aufl. 1892 Calw & Stuttgart: Verlag der Vereinsbuchhandlung; Mit 81 Ill. 315 S.

Chadwick, Henry - Evans, G.R.: Weltatlas der alten Kulturen - Das Christentum; München: Christian Verlag; 1988; 240 S.

Codex Iuris Canoni PII X Pontificis Maximi iussu digestus Benedicti Papae XV auctoritate promulgatus Praefatione Emi. Petri Card. Gasparri et endice analytico-alphabetico auctus; Friburgi: B. Herder - Ratisbonae Fr. Pustet - 1918; LI, 869 S.

Cohn, Haim - Diwald, Hellmut: Die Freiheit des Glaubens : Untersuchungen zu Artikel 4 d. Grundgesetzes f.d. Bundesrepublik Deutschland , Enth.: Glaube und Glaubensfreiheit / Haim Cohn. Freiheit und Toleranz in der abendländischen Geschichte / Hellmut Diwald. - Mit Literaturverz. (S. 261 - 263), (Schriftenreihe der Niedersächsischen Landeszentrale für Politische Bildung Hrsg.: Niedersächs. Landeszentrale f. Polit. Bildung ; 1967; 264 S.

Corvin, Otto von: Pfaffenspiegel; Schwerte / Ruhr: Verlag Hubert Freistühler; 25. überarn. Aufl.1972; 338 S.

Corwin, Otto von: Die Geißler, Historische Denkmale des Fanatismus in der römisch=katholischen Kirche, Ergänzungswerk zum "Pfaffenspiegel"; Berlin=Schöneberg: A. Bock Verlag; 420.Tsd. o.J.; 311 S.

Countess, Robert H.: The Jehovah's witnesses' New Testament : a crit. analysis of the New world translation of the Christian Greekscriptures. - 2. ed. ; Phillipsburg, NJ: Presbyterian and Reformed Publ. Co., 1987 ; XIV, 136 S.

Daumer, G.Fr.: Die Geheimnisse des christlichen Alterthums, Band 1 und 2; Hamburg: Hoffmann und Kampe; 1847; VI, 290, II, 274 S.

Deissmann, Adolf: Die Urgeschichte des Christentums im Lichte der Sprachforschung; Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck); 1910; 48 S.

Deissmann, Adolf u.a.: Beträge zur Weiterentwicklung der christlichen Religion; München: J.F. Lehmann´s Verlag; 1905; V, 386 S.

Denifle, P. Heinrich - Ehrle, Franz: Archiv für Literatur- und Kirchengeschichte des Mittelalters, Erster Band; Graz: Akademische Druck- u. Verlagsanstalt; 1885, Photomechanischer Nachdruck 1955; IV, 642 S.

Denifle, P. Heinrich - Ehrle, Franz: Archiv für Literatur- und Kirchengeschichte des Mittelalters, Zweiter Band; Graz: Akademische Druck- u. Verlagsanstalt; 1886, Photomechanischer Nachdruck 1956; 687 S.

Denifle, P. Heinrich - Ehrle, Franz: Archiv für Literatur- und Kirchengeschichte des Mittelalters, Dritter Band; Graz: Akademische Druck- u. Verlagsanstalt; 1888, Photomechanischer Nachdruck 1956; IV, 650 S.

Denifle, P. Heinrich - Ehrle, Franz: Archiv für Literatur- und Kirchengeschichte des Mittelalters, Vierter Band; Graz: Akademische Druck- u. Verlagsanstalt; 1888, Photomechanischer Nachdruck 1956; IV, 630 S.

Denifle, P. Heinrich - Ehrle, Franz: Archiv für Literatur- und Kirchengeschichte des Mittelalters, Fünfter Band; Graz: Akademische Druck- u. Verlagsanstalt; 1889, Photomechanischer Nachdruck 1956; IV, 635 S.

Denifle, P. Heinrich - Ehrle, Franz: Archiv für Literatur- und Kirchengeschichte des Mittelalters, Sechster Band; Graz: Akademische Druck- u. Verlagsanstalt; 1892, Photomechanischer Nachdruck 1956; IV, 562 S.

Denifle, P. Heinrich - Ehrle, Franz: Archiv für Literatur- und Kirchengeschichte des Mittelalters, Siebenter Band; Graz: Akademische Druck- u. Verlagsanstalt; 1900, Photomechanischer Nachdruck 1956; VII, 696 S.

Denzler, Georg: Wörterbuch Kirchengeschichte; Berlin: Digitale Bibliothek; 2003

Deschner, Karlheinz: abermals krähte der Hahn, eine Demaskierung des Christentums von den Evangelisten bis zu den Faschisten; Reinbek: Rowohlt; 1972; 726 S.

Deschner, Karlheinz: Der gefälschte Glaube, Eine Kritik des Unfehlbarkeitsdogmas und anderer christlicher Glaubenslehren; München: Wilhelm Heyne; 1980; 331 S.

Deuerlein, Ernst: Das Reiskonkordat. Beiträge zu Vorgeschichte, Abschluß und Vollzug des Konkordates zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Deutschen Reich vom 20.Juli 1933; Düsseldorf: Patmos-Verlag; VIII, 381 S.

Dibelius, Otto: Vom Erbe der Väter; Stuttgart: Kreuz-Verlag; 1961; 218 S.

Duller, Eduard: Die Jesuiten, wie sie waren und wie sie sind; (Reprintauflage der Orginalausgabe von 1845); Leipzig: Reprint-Verlag; 110 S.

Eberhardt Walter: Aufklärung und Pietismus 1648-1800 (Hrsg.: Sieben-Tags-Adventisten); Leipzig: VOB Kunst- und Verlagsbuchbinderei; 1979; 798 S.

Eckert, Willehad Paul  - Steinwede, Dietrich - Loose, Helmut Nils: Bildwerk zur Kirchengeschichte; Christophorus- Verlag, Burckhardthaus-Verlag, Ernst Kaufmann; 1986; vorhandene Texte und Bilder zu: 55-90, 91-126, 370-396, 397-423, 424-450, 541-576, 640-684, 685-720

Einem, Johann August Christoph: Versuch einer vollständigen Kirchengeschichte des achtzehnten Jahrhunderts, Band 1; 2.verbesserte und vermehrte Aufl., 1782  ; Leipzig: Weygandsche Buchhandlung  ; 675 S.

Efferoth, Hugo: Himmelfimmel. Die lustigen Bibelforscher. Eine Studie zur Sektenseuche der Gegenwart, Im Auftrag und Verlag der Gemeinschaft proletarischer Freidenker, Dresden-Altstadt, 1922,

Evangelische Verlagsanstalt Berlin: Seid fröhlich in Hoffnung, ein Buch der Erinnerung vom Leipziger Kirchentag [1954]; 1956; 211 S.

Fahlbuch, Erwin: Taschenlexikon Religion und Theologie; Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht; 1971; 4 Bd. 379, 285, 301, 282 S.

Fahlbuch, Erwin: Taschenlexikon Religion und Theologie (TRT); Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht; 4. neu bearb. Aufl. 1983; 5 Bd. 305, 368, 306, 302, 333 S.

Fascher, Erich: 500 Jahre Christentum : Wandlungen und Ausblicke ; Festvortrag bei der 500-Jahrfeier der Universität Greifswald / gehalten von Erich Fascher, (Greifswalder Universitätsreden ; N.F., 7); Berlin : Union-Verl., 1957; 28 S.

Fiebig, Paul: Die Bibelauslegung der "Internationalen Vereinigung Ernster Bibelforscher" geprüft von Paul Fiebig; Wichern=Verlag, Berlin=Dahlem; 2. erg. Aufl. 1925; 32 Seiten

Fiedler, Peter (Hrsg.) u.a.: Funk-Kolleg Religion Bd.1+2; Gütersloh; Mohn; 1985; 394, 376 S.

Firsching, Jens (Projektleiter): Menschen in ihrer Zeit; Stuttgart: Das Beste Verlag; 1993; 384 S.

Funk, F.X.: Lehrbuch der Kirchengeschichte (Wissenschaftliche Handbibliothek. 1.Reihe: Theologische Lehr= und Handbücher. XVI)  ; 4.verm u. verb. Aufl.1902; Paderborn: Ferdinand Schöningh; XVI, 634 S.

Gassmann, Lothar: Die Zeugen Jehovas : Geschichte, Lehre, Beurteilung / Lothar Gassmann ; Neuhausen-Stuttgart : Hänssler, 1996. - 344 S.

Glaubrecht, O.: Zinzendorf in der Wetterau. Ein Bild aus der Geschichte der Brüdergemeinde, Erste Abt. Ronneburg; Zweite Abt.: Marienborn; Dritte Abt.: Herrnhaag; Stuttgart: Verlag von D. Gundert; 4.Aufl.1884, 4. Aufl.1886, 3.Aufl.1879; 144, 152, 144 S.

Godman, Peter: Die geheime Inquisition, Aus den verbotenen Archiven des Vatikans; München: Ullstein List Verlag; 2.Aufl. 2002; 400 S.

Graffam, William Lane (Hrsg.): Wir - Die Kirche, ihre Gestalt und ihr Auftrag heute - ein Beitrag zum Verständnis; Gelnhausen Berlin-Dahlem: Burckhardthaus - Verlag; 1962; 160 S.

Güttler, Werner Walter: Umgang mit Göttern. Einführung in die Glaubensvorstellungen der antiken Kulturen rings um das Mittelmeer als Verständnishilfe für Museumsbesucher, (6 Hefte); 1980; 158 S.

Haack, Friedrich-Wilhelm: Mormonen (Münchner Reihe); München: Evangelischer Presseverband; 3.Aufl.1978; 50 S.

Haack, Friedrich-Wilhelm: Neuapostolische Kirche (Münchner Reihe); München: Evangelischer Presseverband; 3.Aufl.1978; 38 S.

Haas, Hans: Die Ainu und ihre Religion (Bilderatlas zur Religionsgeschichte, 8.Lieferung); Leipzig Erlangen: A. Deicherische Verlagsbuchhandlung Dr. Werner Scholl; 1925; XVIII, 103 Abb.

Hach, Jürgen: Gesellschaft und Religion in der Bundesrepublik Deutschland : eine Einführung in die Religionssoziologie / Jürgen Hach - (Uni-Taschenbücher ; 997 : Theologie) ; Heidelberg : Quelle & Meyer, 1980. - 217 S.

Halaski, Karl (Hrsg.): Die reformierten Kirchen, (Die Kirchen der Welt, Bd. XVII, Hrsg.: Hans Heinrich Harms u.a.); Stuttgart: Evangelisches Verlagswerk; 1977; 400 S.

Hardt, Karl (Hrsg.): B ekenntnis zur katholischen Kirche mit Beiträgen von Martin Giebner - Rudolf Goethe - Georg Klünder - Heinrich Schlier; Würzburg: Echter-Verlag; 4.Aufl.1956; 195 S.

Harnack, Adolf: Die Apostellehre und die jüdischen beiden Wege; Leipzig: J.C. Hinrichs´sche Buchhandlung; 1896; 65 S.

Harnack, Adolf: Die Mission und Ausbreitung des Christentums in den ersten drei Jahrhunderten; Leipzig: J.C. Hinrichs´sche Buchhandlung; 1902; XII, 561 S.

Harnack, Adolf: Das Wesen des Christentums. Sechzehn Vorlesungen vor Studierenden aller Fakultäten im Wintersemester 1899/1900 an der Universität Berlin gehalten; Leipzig: J.C. Hinrichs´sche Buchhandlung; 61.-65.Tsd.1913; XV, 189 S.

Hauth, Rüdiger: Kleiner Sektenkatechismus / Rüdiger Hauth. - 3. Aufl. ; Wuppertal u.a. : Brockhaus, 1993. - 128 S. : Ill. ; (R.-Brockhaus-Taschenbuch; 482)(ABC-Team)

Heiner, Wolfgang: Gottes Abenteuer ... in aller Welt; Neuhausen - Stuttgart: Hännsler - Verlag; 1984; 94 S.

Helbling, Hanno: Das Zweite Vatikanische Konzil, Ein Bericht (Begegnung Bd.10); Basel. Verlag Friedrich Reinhardt; 1966; 235 S.

Hellmund, Dietrich: Geschichte der Zeugen Jehovas (in der Zeit von 1870 bis 1920) : Mit einem Anhang: Geschichte der Zeugen Jehovas in Deutschland (bis 1970) / von Dietrich Hellmund ; 1972. - 168 Bl. - Hamburg, Univ., Diss., 1972.

Helmer, Hans: Ist das noch Katholisch?; Mainz: Matthias - Grünewald - Verlag; 1966; 92 S.

Hergenröther; I.: Handbuch der allgemeinen Kirchengeschichte, Erster Band (Theologische Bibliothek); Freiburg im Breisgau: Herder´sche Verlagshandlung; 2.Aufl. 1879; VIII, 1008 S.

Hergenröther; I.: Handbuch der allgemeinen Kirchengeschichte, Zweiter Band (Theologische Bibliothek); Freiburg im Breisgau: Herder´sche Verlagshandlung; 2.Aufl. 1880; 1112 S.

Hergenröther; I.: Handbuch der allgemeinen Kirchengeschichte, Zweiter (Supplement) Band (Theologische Bibliothek); Freiburg im Breisgau: Herder´sche Verlagshandlung; 1880; 634 S.

Hermelink, Jan: Kirchen in der Welt: Konfessionskunde (Handbücherei des Christen in der Welt, Bd.3, Hrsg.: Reinhold v. Thadden = Trieglaff); Stuttgart: Burckhardthaus- und Kreuzverlag

Herrmann, Horst: Ketzer in Deutschland; München: Heyne Verlag; 1982; 320 S.

Herzog, J.J.: Abriß der gesamten Kirchengeschichte; 1. Bd. 1.Abt. + 2. Abt. 2.; Erlangen: Eduard Besold; verb. Aufl.1890; XI, 850 S.

Hesselbacher, Karl: Im Feuer bewährt, Zwei Geschichten aus der Reformationszeit (Höhenweg-Bücherei); Stuttgart: Quell-Verlag; 6.-10.Tsd.1936; 111 S.

Heussi, Karl: Kompendium der Kirchengeschichte, Anhang: Zeittafel; Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck); 3. verb. und teilw. umgearb. Aufl. 1913; XXXI, 613, 64 S.

Heussi, Karl: Kompendium der Kirchengeschichte; Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck); 8. verb. Aufl. 1933; XII, 519 S.

Heyer, Friedrich (Hrsg.): Die Kirche Armeniens, (Die Kirchen der Welt, Bd. XVIII, Hrsg.: Hans Heinrich Harms u.a.); Stuttgart: Evangelisches Verlagswerk; 1978; 230 S.

Holtzmann, H - Zöpffel, R.: Lexikon für Theologie und Kirchenwesen, Bibliographisches Institut; Leipzig; 1882; 728 S.

Hollnsteiner, Johannes siehe unter Johann Peter Kirsch

Hünermann, Wilhelm: Geschichte des Gottesreiches, Band 1: Das purpurne Segel, Vom Pfingstfest in Jerusalem bis zur Gründung des Kirchenstaates; Luzern München: Rex Verlag; 1956; 263 S.

Hutten, Kurt: Seher Grübler Enthusiasten : das Buch der Sekten; Stuttgart: Quell-Verlag der evang. Gesellschaft; 1950; 293 S.

Hutten, Kurt: Seher, Grübler Enthusiasten. Das Buch der Sekten., Stuttgart: Quell - Verlag, 5. erneut überarbeitete und erweiterte Auflage, 1958

Hutten, Kurt: Seher, Grübler Enthusiasten. Das Buch der traditionellen Sekten und religiösen Sonderbewegungen., Stuttgart: Quell - Verlag, 1.Auflage 1984

Jörg, Jos. Edmund: Geschichte des Protestantismus in seiner neuesten Entwicklung; Erster Band: Der Aufschwung seit 1848; Freiburg im Breisgau: Herder´sche Verlagsbuchhandlung;1858; XII, 555 S.

Jörg, Jos. Edmund: Geschichte des Protestantismus in seiner neuesten Entwicklung; Zweiter Band: Die Schwärmerkirche und ihre Bedingungen.; Freiburg im Breisgau: Herder´sche Verlagsbuchhandlung;1858; VI, 603 S.

Jolly: Der Kirchenstreit in Preußen: Berlin: G.Reimer; 1882; 58 S.

Jüngst, J.: Pietisten (Religionsgeschichtliche Volksbücher für die deutsche christliche Gegenwart, IV. Reihe 1.Heft, Hrsg.: Friedrich Michael Schiele); Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck); 1,-10. Tsd. 1906; 80 S.

Kaftan, Julius: Dogmatik, (Grundriss der Theologischen Wissenschaften, Teil V, 1. Bd.); Tübingen Leipzig: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck); 1920; XIV, 677 S.

Kalb, Ernst: Die Märtyrer der alten Kirche (Calwer Familienbibliothek 58. Bd.; Calw & Stuttgart: Verlag der Vereinsbuchhandlung; 1903; 327 S.

Kalb, Ernst (Hrsg.): Kirchen und Sekten der Gegenwart, unter Mitarb. verschiedener Theologen, 2.erw. und verb. Aufl., Stuttgart, 1907

Kalchreuter, K. Ludwig: Die Kirchengeschichte in ihren Grundzügen übersichtlich dargestellt mit besonderer Berücksichtigung der geistlichen Liderdichtung. Ein Leitfaden für Lehr- und Bildungsanstalten, sowie zum Selbstunterricht. Fleischhauer und Spohn; Reutlingen; 1873; 207 S.

Kammeier, Wilhelm: Die Fälschung der Geschichte des Urchristentums; Wobbenbühl: Verlag für ganzheitliche Forschung und Kultur; 1981; 380 S.

Kirch, Konrad (Hrsg.): Helden des Christentums, I. Aus dem christlichen Altertum: 1. Die Kirche der Märtyrer; Paderborn: Bonifacius-Druckerei GmbH; 5.Aufl.1936; 196 S.

Kirch, Konrad (Hrsg.): Helden des Christentums, I. Aus dem christlichen Altertum, 2.Glaubensstreiter im Osten; Paderborn: Bonifacius-Druckerei GmbH; 4.Aufl.1927; 191 S.

Kirsch, Johann Peter: Joseph Kardinal Hergenröther´s Handbuch der allgemeinen Kirchengeschichte, Dritter (Schlußä-) Band (Theologische Bibliothek); Freiburg im Breisgau: Herder´sche Verlagshandlung; 1909; XII, 1175 S.

Kirsch, Johann Peter (Hrsg.): Die Kirche im Ringen um die christliche Gemeinschaft vom Anfang des 13. Jahrhunderts bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts von Johannes Hollnsteiner; Freiburg im Breisgau: Herder´sche Verlagshandlung; 1940; XII, 552 S.

Knöpfler, Alois: Lehrbuch der Kirchengeschichte, Aufgrund der akademischen Vorlesungen DR. Karlm Joseph von Heseke; 3.verm. u. verb. Aufl.1902  ; Freiburg im Breisgau: Herdersche Verlagsbuchhandlung  ; XXIII, 803 S.

Köppl, Elmar: Die Zeugen Jehovas : e. psycholog. Analyse - (Material-Edition ; 21) ; München : Arbeitsgemeinschaft für Religions- u. Weltanschauungsfragen, 1985. - 205, XXI S.

Kolb, Herman (Hrsg.): Aus der Geschichte der Schüler-Bibel-Kreise (BK) in Bayern; Druck: Dörfler KG, Fürth; o.J.; 115 S.

Koldewey, Friedrich: Heinz von Wolfenbüttel, ein Zeitbild aus dem Jahrhundert der Reformation; Halle: Verein für Reformationsgeschichte; 1883; VI, 80 S. <Sammelband>

Kraus, Franz Xaver: Lehrbuch der Kirchengeschichte für Studierende; Fr. Lintz´sche Buchhandlung; Trier; 3. verb. Aufl.1887; 837 S.

Kraus, Franz Xaver: Lehrbuch der Kirchengeschichte für Studierende; Fr. Lintz´sche Buchhandlung; Trier; 3. verb. Aufl.1895; 856 S.

Krewerth, A.: Papst Johannes Paul II. in Deutschland; Offenburg: Burda; 1980; 218 S.

Kriele, Ed.: Das Evangelium bei den Dajak auf Borneo; Barmen: Verlag des Missionshauses; 155 S.

Kühner, Hans: Lexikon der Päpste; Frankfurt am Main: Fischer Taschenbücher; 1960; 204 S.

Küng, Hans: Unfehlbar? Eine Anfrage; Frankfurt am Main: Ullstein Verlag; 1980; 203 S.

Kurz, Joh. Heinr.: Abriß der Kirchengeschichte. Ein Leitfaden für den Unterricht in höheren Lehranstalten; 11.Aufl.1886; Leipzig: August Neumann´s Verlag (Fr. Lucas); VIII, 214 S.

Kurz, Joh. Heinr.: Lehrbuch der Kirchengeschichte für Studierende. 2 Bd.; 10 Aufl.1887; Leipzig: August Neumann´s Verlag (Fr. Lucas); XII, 363, VIII, 348, VIII, 353, VII, 351 S.

Läpple, Alfred: Report der Kirchengeschichte; München: Don Bosco Verlag; 1.Aufl. 1968; 383 S.

Laible, Wilhelm: Die Aufgabe der Kirche gegen die Gemeinschaften - (Heft des Allgem. Positiven Verbandes, Heft 7); Leipzig: Dörffling & Franke; 1914; 16 S.
Vortag gehalten auf dem Kongreß des Allgemeiner Positiven Verbandes in Heidelberg am 14.Mai 1914;

Lanczkowski, Günter: Die neuen Religionen; Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag; 1974; 201 S.

Landeskirchenamt Wolfenbüttel (Hrsg.): Sammlung der wichtigsten Kirchengesetze der Braunschweigischen evangelischen-lutherischen Landeskirche aus der Zeit vom 1. Januar 1922 bis 17. Mai 1930 mit Änderungen bis zu diesem Tage; Braunschweig: Joh. Heinr. Meyer; 1930; 103 S.

Landgraf, Michael: Religion, "Sekte", oder ...?  - Einführung -Material - Kreativideen (Relibausteine 1 - Religion ...l). 2. aktualisierte u. erw. Aufl. 2006; Stuttgart: Calwer Verlag; 126 S.
ISBN 3-7668-3920-9

Lang, August: Johannes Calvin, Ein Lebensbild zu seinem 400. Geburtstag am 10.Juli 1909 (Schriften des Vereins für Reformationsgeschichte ; 99 = Jg. 26,2/4); Leipzig: Verein für Reformationsgeschichte; 1909; 222 S.

Langel, Helmut: Destruktive Kulte und Sekten : eine kritische Einführung / Helmut Langel. - 2. Aufl. ; München [u.a.] : Aktuell, 1995. - 200 S. : Ill. - Spätere Aufl. u.d.T.: Langel, Helmut: Kulte und Sekten. -

Laube, Adolf - u.a.: Flugschriften der Bauernkriegszeit  / unter der Leitung von: Adolf Laube, Hans Werner Seiffert ; bearb. v. Christel Laufer ... [et al.]; Berlin: Akademie-Verlag; 1975; 661 S. 16 Taf.

Leipoldt, Johannes - Grundmann, Walter: Umwelt des Urchristentums. Band 1: Darstellung des neutestamentlichen Zeitalters; Berlin: Evangelische Verlagsanstalt; 1964; 568 S.

Lion Publishing: A Lion Handbook. The World´s Religions; England: Lion Publishing; Reprinted 1982; 448 S.

Littell, Franklin H.: Atlas zur Geschichte des Christentums; Wuppertal: R. Brockhaus; 1.Sonderaufl. 1989; 168 S.

Lortz, Joseph: Geschichte der Kirche in ideengeschichtlicher Betrachtung, eine Sinndeutung der christlichen Vergangenheit in Grundzügen; 4. Aufl. 1936; XXII, 87, 121, 116, 95, 42 S.

Louis, Peter (Hrsg.): Anno Santo 1950 mit den Mitteilungen des Deutschen Nationalkomitees für das Heilige Jahr;(15 Hefte); Würzburg: Echter Verlag; 1950; 768 S.

Magazin für volkstümliche Apologetik, 1. Jahrgang - April 1902 - März 1903, Heft 1-12; 420 S.

Magazin für volkstümliche Apologetik, 2. Jahrgang - April 1903 - März 1904, Heft 1-12; 504 S.

Magazin für volkstümliche Apologetik, 3. Jahrgang - April 1904 - März 1905, Heft 1-12; (Red.: Karl Kaufmann, Weimes); 536 S.

Magazin für volkstümliche Apologetik, 4. Jahrgang - April 1905 - März 1906, Heft 1-12; (Red.: Kley, Ernst H.); Stuttgart: C. Liebich; 488 S.

Magazin für volkstümliche Apologetik, 5. Jahrgang - April 1906 - März 1907, Heft 1-12; (Herausg.: Kley, Ernst H.); Ravensburg: Friedrich Adler; 480 S.

Magazin für volkstümliche Apologetik, 6. Jahrgang - April 1907 - März 1908, Heft 1-12; (Herausg.: Kley, Ernst H.); Ravensburg: Friedrich Adler; 480 S.

Magazin für volkstümliche Apologetik, 7. Jahrgang - April 1908 - März 1909, Heft 1-12; (Herausg.: Kley, Ernst H.); Ravensburg: Friedrich Adler; 480 S.

Magazin für volkstümliche Apologetik, 8. Jahrgang - April 1909 - März 1910, Heft 1-12; (Herausg.: Kley, Ernst H.); Ravensburg: Friedrich Adler; 480 S.

Magazin für volkstümliche Apologetik, 9. Jahrgang - April 1910 - März 1911, Heft 1-12; (Herausg.: Kley, Ernst H.); Ravensburg: Friedrich Adler; 480 S.

Magazin für volkstümliche Apologetik, 10. Jahrgang - April 1911 - März 1912, Heft 1-12; (Herausg.: Kley, Ernst H.); Ravensburg: Friedrich Adler; 479 S.

Magazin für volkstümliche Apologetik, 11. Jahrgang - März 1912 - 1913, Heft 1-12; (Herausg.: Kley, Ernst H.); München: Karl Ohlinger; 448 S.

Magazin für volkstümliche Apologetik, 12. Jahrgang - 1913 - 1914, Heft 1-12; (Herausg.: Kley, Ernst H.); München: Karl Ohlinger; 384 S.

Magazin für volkstümliche Apologetik, 13. Jahrgang - 1914 - 1915, Heft 1-12; (Herausg.: Kley, Ernst H.); München: Karl Ohlinger; 375 S.

Magazin für volkstümliche Apologetik, 14. Jahrgang - 1915 - 1916, Heft 1-12; (Herausg.: Kley, Ernst H.); München: Karl Ohlinger; 380 S.

Magazin für volkstümliche Apologetik, 15. Jahrgang - 1916 - 1917, Heft 1-12; (Herausg.: Kley, Ernst H.); München: Karl Ohlinger; 392 S.

Magazin für volkstümliche Apologetik, 15. Jahrgang - 1917 - 1918, Heft 1-12; (Herausg.: Kley, Ernst H.); München: Karl Ohlinger; 272 S.

Magazin für volkstümliche Apologetik, 17. Jahrgang - 1919, Heft 1-12; (Herausg.: Kley, Ernst H.); München: Karl Ohlinger; 200 S.
(erhielt ab 1920 den Namen: "Wissen und Glauben" Magzin für volkstümliche Apologie, erschien bis 1932/33)

Marx, J.: Lehrbuch der Kirchengeschichte (Als Manuskript gedruckt); Trier: Paulinus-Druckerei; 1898; VII, 639 S.

Materialdienst, Aus der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen; 35.Jahrg. 1972, Nr.1, 3-9, 11-13, 15-24

Materialdienst, Aus der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen; 36.Jahrg. 1972, Nr.13-24

Materialdienst, Aus der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen; 37.Jahrg. 1972, Nr.1

Materialdienst, Aus der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen; 49.Jahrg. 1986, Nr.2, 10-12

Materialdienst, Aus der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen; 50.Jahrg. 1987, Nr.1-12

Materialdienst, Aus der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen; 51.Jahrg. 1988, Nr.1-12

Materialdienst, Aus der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen; 52.Jahrg. 1989, Nr.1-11

Matt, Leonard von: Die Peterskirche, Bilderbuch; Würzburg: Echter - Verlag; 1961; 76 S.

Mayer, Phillip Johann - Sartorius, Johann: Lehrbuch der Kirchengeschichte für höhere Lehranstalten; Main/ Rhein: Verlag Kirchheim & Co.; 5.Aufl. 1947; 170 S.

Mayer, Walter: Ethik. Christliche Sittenlehre, (Sammlung Töpelmann, Erste Gruppe. Die Theologie im Abriß, Band 4); Gießen: Alfred Töpelmann; 1922; XI, 329 S.

Mennecke, Detlef: Christliche Religion und europäische Geschichte von Christi Geburt bis zum Thesenanschlag Luthers 1517; Selbstverlag; 193 S.

Meyer, Eduard: Urgeschichte des Christentums. Ursprünge und Anfänge; o.J  Nachdr. d. Ausgabe v. 1920; Magnus - Verlag; XII, 340, VII, 462, X, 660 S.

Meyer, Philipp (Hrsg.); Zeitschrift der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte (Heft 1937); Albert Limbach, Braunschweig; 330; 1937

Meyer, Philipp (Hrsg.); Zeitschrift der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte (Heft 1938); Albert Limbach, Braunschweig; 316; 1938

Meyer, Philipp (Hrsg.); Zeitschrift der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte (Heft 1939); Albert Limbach, Braunschweig; 312; 1939

Missions=Blatt (Hrsg. von der Wesleyanischen Methodisten=Gemeinschaft); 14. Jahrgang Nr.84.-94, 1877, 21. Jahrgang 1884 Nr.1-12, 1884; Cannstatt: 96, 100 S.

Mitchell, Kirk: A.D. Anno Domini, Eine Geschichte über Triumph und Leidenschaft, und von einer Liebe, die die Welt verändert hat, (Das Buch zur Fernseh-Serie); Neuhausen - Stuttgart: Hänssler Verlag; 1987; 430 S.

Möhringen, Hannes: Der Weltkaiser der Endzeit : Entstehung, Wandel und Wirkung einer tausendjährigen Weissagung (Mittelalterliche-Forschungen, Bd. 3; Hrsg.: Bernd Schneidmüller und Stefan Weinfurter); Stuttgart: Jan Thorbecke; 2000; 526 S.

Das Buch Mormon: Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage; 14.Aufl.1961; X, 541 S.

Müller, Karl: Kirchengeschichte, (Grundriss der Theologischen Wissenschaften, Teil IV, 1. Bd.); Tübingen Leipzig: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck); 1892; XXII, 636 S.

Müller, Karl: Kirchengeschichte, (Grundriss der Theologischen Wissenschaften, Teil IV, 1. Bd.); Tübingen Leipzig: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck); 2. völlig neubearb. Aufl.1929; XXXIV, 816 S.

Müller, Karl: Kirchengeschichte, (Grundriss der Theologischen Wissenschaften, Teil IV, 2. Bd.); Tübingen Leipzig: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck); 1902; XV, 571 S.

Müller, Karl: Kirchengeschichte, (Grundriss der Theologischen Wissenschaften, Teil IV, 2. Bd.); Tübingen Leipzig: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck); 3. photo-mechanisch gedruckte Aufl.1923; XXIII, 788 S.

Mulert, Hermann: Konfessionskunde, (Sammlung Töpelmann, Die Theologie im Abriß: Bd.5), Verlag von Alfred Töpelmann, Gießen, 1927; XXIII, 501 S.

Mützefeldt, Karl: Evangelisches Religionsbuch für höhere Schulen - Ausgabe für Mädchenschulen, 3.Band: Kirchengeschichte Untertertia bis Untersekunda, von Dr. Friedrich Fliedner für Mädchenschulen bearbeitet von Karl Mützelfeldt; Bielefeld Leipzig: Velhagen & Klasing; 1927; XI, 264 S.
(Bearbeitet nach den neuen Richtlinien vom Dezember 1926 - Probeexemplar - Das Buch wird später in festem Einband gebunden.

Nannen, Henri (Hrsg.): Die himmlischen Verführer, Sekten in Deutschland (Ein Stern-Buch); Gütersloh. Bertelsmann; 262 S.

Neander, August: Allgemeine Geschichte der christlichen Religion und Kirche, Band 1,1. Die Geschichte der christlichen Religion und Kirche in den drei ersten Jahrhunderten. - Band 1,2. Welche die Geschichte der christlichen Religion und Kirche von Constantin dem Großen bis auf Gregor dem Großen enthält. Gotha : Perthes ; 3. Aufl. - 1856. - XXIV, 816 S.

Neander, August: Allgemeine Geschichte der christlichen Religion und Kirche, Band 2,1. Die Geschichte der christlichen Religion und Kirche von Gregor dem Großen bis Gregor VII. - Band 2,2 Welche die Geschichte der christlichen Religion und Kirche von Gregor VII. bis zum Baseler Concil 1439 enthält ; Gotha : Perthes ; 3. Aufl. - 1856. - XIV, 922 S.

Nestle, Wilhelm: Die Krisis des Christentums : ihre Ursachen, ihre Werden und ihre Bedeutung; Stuttgart : Hannsmann, 1947; 575 S.

Netoliczka, Oskar: Lehrbuch der Kirchengeschichte; 6. Neubearb. zum Teil umgearb. u. erw. Aufl. 1903; Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht; X, 206 S.

Niedergall, F.: Die evangelische Kirche und ihre Reformen, (Wissen und Bildung, 39) Leipzig: Quelle & Meyer; 1908; 163 S.

Obst, Helmut: Außerkirchliche religiöse Protestbewegungen der Neuzeit. Kirchengeschichte in Einzeldarstellungen III/4 (Hrsg. Gerd Haendler, Kurt Meier und Joachim Rogge) (Seite 69-77), Evangelische Verlagsanstalt, Berlin, 1990

Ott, Georg: Die ersten christen über und unter der Erde oder Zeugnisse für den Glauben, die Hoffnung und Liebe unserer heiligen Mutter, der Kirche. Ein Buch des Trostes und der Ermuthigung für die Katholiken und der Belehrung für ihre Gegner; Regensburg, New York, Cincinnati: Verlag Friedrich Pustet; 1878; 386 S.

Ott, Heinrich: Die Lehre des I. Vatikanische Konzils, Ein evangelischer Kommentar (Begegnung Bd.4); Basel. Verlag Friedrich Reinhardt; 1963; 174 S.

Pernoud, Régine: Die Kreuzzüge in Augenzeugenberichten; München: dtv; 2.Aufl.1972; 375 S.

Perthes Handlexikon für evangelische Theologen. Ein Nachschlagebuch für das Gesamtgebiet der wissenschaftlichen und praktischen Theologie, Zweiter Band: H-O; Gotha: Friedrich Andreas Perthes; 1890; 726 S.

Petrich, Hermann, Unsere Sekten, Freikirchen und Weltanschauungsgesellschaften. Gemeinverständlich dargestellt und am Evangelium Jesu gemessen, Kranzverlag, Berlin, 1928

Pfleiderer, Otto: Die Entwicklung des Christentums; München: J.F. Lehmann´s Verlag; 1907; VIII, 270 S.

Pflugk-Hartung, Julius von: Im Morgenrot der Reformation; Basel: A. Rohde; 3.Aufl. 21.-30.Tsd. 1921; V, 729 S.

Phillips, G - Görres, G.: Historisch=politische Blätter für das katholische Deutschland, Zweiter Band; München: In Commission der literarisch=artistischen Anstalt; 1838; IV, 568 S.

Portmann, Heinrich: Der Bischof von Münster; Münster (Westf.): Aschendorff; 1946; 252 S. + Bilderanhang

Preuschen, Erwin: Kirchengeschichte für das christliche Haus; 2.Aufl.1908, 21.-40.Tsd.; Reutlingen: Enßlin & Laiblins Verlagsbuchhandlung; 452 S.

Preuschen, Erwin: Kirchengeschichte für das christliche Haus; 9.Aufl.1926, 87.-92.Tsd.; Reutlingen: Enßlin & Laiblins Verlagsbuchhandlung; 454 S.

Preuß, Hans: Von den Katakomben bis zu den Zeichen der Zeit. Der Weg der Kirche Durch zwei Jahrtausende; Erlangen: Martin Luther Verlag; 1936; 341 S.

Preuß, Hans: Von den Katakomben bis zu den Zeichen der Zeit. Der Weg der Kirche Durch zwei Jahrtausende; Erlangen: Martin Luther Verlag; 6.-9.Tsd.1937; 341 S.

Quanter, Rudolf: Die Sittlichkeitsverbrechen im Laufe der Jahrhunderte und ihre strafrechtliche Beurteilung; Berlin: Hugo Bermühler Verlag; 6.verm. u. vollst. umgearb. Aufl. 1911; XII, 474 S.

Rang, Martin - Schöffel, Simon - Timm, Marianne: Aus der Geschichte der christlichen Kirche - Aus der Kirchengeschichte Hamburgs (Unser Glaube / Unterrichtswerk für die evangelische Unterweisung, Ausgabe C, Teil 2 für Hamburg; Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht; 1954; 270 S.

Ranke, Leopold von: Die römischen Päpste in den letzten vier Jahrhunderten; Köln: Agrippina-Verlag; o.J.; 574 S.

Raquet, Sigrid: Keine Angst vor Zeugen Jehovas : Argumente für das nächste Gespräch / Sigrid Raquet ; Moers : Brendow, 1998. - 189 S.

Rasmus, Berthold: Diasporafahrten. Bilder aus dem Leben eines Posener Pastors; Leipzig: Arwed Strauch; 2.Aufl. o.J.; 143 S.

Rau, Wilhelm: Bilder aus dem Leben der Kirche; Berlin: Evangelische Verlagsanstalt; 1963; 126 S.

Rausch, Ulrich: Jehovas Zeugen : Dokumente, Daten, Hintergründe / Ulrich Rausch ; Ute Schüssler. - 2. Aufl. ; Frankfurt am Main : Knecht, 1998. - 187 S.

Rauschen, G. - Marx, J. - Schmidt, J.: Illustrierte Kirchengeschichte; Berlin München Wien: Allgemeine Verlags=Gesellschaft m.b.H; o.J.; 620 S.,607 Textabb., 48 Tafelbilder

Real-Encyklopädie für protestantische Theologie und Kirche: In Verbindung mit vielen protestantischen Theolgen und Gelerten. Hrsg.: Herzog, 18.Bd, 3 Supplement-Bd. U. 1 Reg.  uppl. Bd. 1854-1864; Hamburg: Rudolf Besser

Rechlin, Eva: Die Nacht der Zugvögel, Dora-Diana und die Christen von Ephesus; Bindlach: Loewes Verlag; 3.Aufl.1990; 242 S.

Reinisch, Leonhard: Theologen unserer Zeit, Eine Vortragsreihe des Bayrischen Rundfunks; München: 1960; C.H. Beck; IX, 254 S.

Reller, Horst (Hrsg.): Handbuch Religiöse Gemeinschaften. Freikirchen Sondergemeinschaften Sekten Weltanschauungsgemeinschaften Neureligionen; Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus Gerd Mohn; 1. Aufl.1978; 764 S.

Reimer, Hans-Diether (Hrsg.): Stichwort "Sekten" : Glaubensgemeinschaften außerhalb d. Kirchen / Hrsg. von Hans-Diether Reimer*. - 6. Aufl. ; Stuttgart : Quell Verl., 1984. - 80 S.

Rocke, Hermann: Gott har es gegeben, A.E. Knochs Lebenswerk; Pforzheim: Konkordanter Verlag; 4.Aufl. 1986; 15 S.

Rogerson, Alan: Viele von uns werden niemals sterben : Geschichte und Geheimnis der Zeugen Jehovas / Alan Rogerson ;Hamburg : Furche-Verl., 1971. - 228 S. - EST:Millions now living will never die <dt.>

Roland, Berhold (Hrsg.): Albrecht von Brandenburg - Kurfürst - Erzkanzler - Kardinal 1490-1545 (Zum 500. Geburtstag eines Renaissancefürsten, Landesmuseum Mainz - 26. Juni 1990 bis 26. August 1990; 1990; Mainz: Philipp von Zabern; 252 S.

Ruf, Walther: Christus unterwegs nach Deutschland, Missionsland Bayern, Handreichung für den kirchgeschichtlichen Unterricht; München: Evangelischer Presseverband für Bayern; 1963; 56 S.

Ruf, Walther: Die Kirche wächst in aller Welt im 18.-20.Jh., Handreichung für den kirchgeschichtlichen Unterricht; München: Evangelischer Presseverband für Bayern; 1969; 132 S.

Ruf, Walther: Die Kirche unter den Völkern, Handreichung für den kirchgeschichtlichen Unterricht; München: Evangelischer Presseverband für Bayern; 1970; 106 S.

Schäfer, Theodor: Evangelisches Volkslexikon zur Orientierung in den sozialen Fragen der Gegenwart herasugegeben vom Evangelisch-sozialen Central-Auschuß für die Provinz Schlesien; Bielefeld Leipzig: Velhagen & Klasing; 1900; XI, 834 S.

Schäfer, Wilhelm: Das Religionsgespräch in Marburg, Sonderdruck aus Huldrich Zwingli, Den Teilnehmern an der Vierhundertjahrfeier der Philippusuniversität zu Marburg gewidmet; München: Georg Müller Verlag; 1927; 31 S.

Schenkel, G.: Der Protestantismus der Gegenwart; Zürich: Verlag Friedr. Bohnenberger; 1929; VII, 914 S.

Scheurlen, Paul: Die Sekten der Gegenwart, Verlag der Ev. Gesellschaft, Stuttgart, 1912

Scheurlen, Paul: Die Sekten der Gegenwart, 2.umgearb. Aufl., Quell-Verlag der Ev. Gesellschaft, Stuttgart, 1921

Scheurlen, Paul: Die Sekten der Gegenwart, 3.erw. Aufl., Quell-Verlag der Ev. Gesellschaft, Stuttgart, 1923

Scheurlen, Paul: Die Sekten der Gegenwart und neuere Weltanschauungsgebilde, 4.stark erw. Aufl., Quell-Verlag der Ev. Gesellschaft, Stuttgart, 1930

Scheurlen, Paul: Das kleine Sektenbüchlein, 1.-20.Tsd., Quell-Verlag der Ev. Gesellschaft, Stuttgart, 1922, 64 S.

Scheuerlen, Paul: Das kleine Sektenbüchlein / von Paul Scheurlen. -  31.-40.Tsd., Stuttgart: Quell-Verl., 1933. - 96 S.

Schian, Martin: Grundriß der Praktischen Theologie, (Sammlung Töpelmann, Erste Gruppe. Die Theologie im Abriß, Band 6); Gießen: Alfred Töpelmann; 1928; XVI, 421 S.

Schille, Gottfried: Anfänge der Kirche, Erwägungen zur apostolischen Frühgeschichte , (Beiträge zur evangelischen Theologie, theologische Abhandlungen, hrsg.:.E.Wolf); München: Chr. Kaiser; 1966; 237 S.

Schmidt, Kurt Dietrich: Grundriß der Kirchengeschichte I-IV; Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht; 1949, 1950, 1952, 1954; 599 S.
I: Die Geschichte der christlichen Kirche auf dem Boden der hellenistisch-römischen Kultur
II: Das Zeitalter der Alleinherschaft der katholischen Kirche auf dem Boden der germanisch-romanischen Völkerwelt
III: Geschichte der Kirche im Zeitalter der Reformation und der Gegenreformation
IV: Geschichte der Kirche im Zeitalter des Individualismus

Schmidt, Kurt Dietrich: Grundriß der Kirchengeschichte; Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht; 6. Aufl. 1975; 5587 S.

Schnepel, Erich: Christus unter den Germanen. Der Weg der Gemeinde Jesu von 400-800; Berlin: Furche Verlag; 1.-3. Tsd. 1939; 142 S.

Schoeps, Hans-Joachim: Gottheit und Menschheit, Die großen Religionsstifter und ihre Lehren; Bergisch Gladbach: Bastei Lübbe; 1982; 222 S.

Schröder, Ferdinand: Brasilien und Wittenberg, Ursprung und Gestaltung deutschen evangelischen Kirchentums in Brasilien; Berlin Leipzig: Walter de Gruyter & Co; 1936; 418 S.

Schuchert, August: Kirchengeschichte, 2 Bd. Verein vom hl. Borromäus e.V.; Bonn; 1955, 1956; 895 S.

Schultz, Hans Jürgen (Hrsg.): Tendenzen der Theologie im 20.Jahrhundert, Eine Geschichte in Porträts; Stuttgart Berlin: Kreuz - Verlag; 2.Aufl.1967; 662 S.

Schuster, Hermann - Franke, Walter - Kerber, Karl: Christentum in Geschichte und Gegenwart, Ein Quellenbuch; Frankfurt am Main: Verlag Moritz Diesterweg; 1933; XVI, 371 S.

Schwarz, Ildephons: Handbuch der christlichen Religion; Bamberg Würzburg: 5.verb. u. verm. Aufl. 1818; XXXII, 344 S.; XXVIII, 308 S.  386 S.

Sieben Sekten des Verderbens: Eine Warnung für evangelische Christen ; dargeboten vom Deutschen Verband für Gemeinschaftspflege und Evangelisation (Gnadauer Verband) ; Elberfeld: Buchhandlung der Evangelischen Gesellschaft für Deutschland; 10.Aufl. (76.-96.Tsd.); 1921; 32 S.

Sieben Sekten : Eine Warnung für evangelische Christen; Wuppertal-Elberfeld: Verlag Walter Butt; neubearb. 20.Aufl. der Sieben Sekten des Verderbens (311.-320.Tsd.); 1953; 32 S.

Simon, Edith: Ketzer, Bauern, Jesuiten, Reformation und Gegenreformation, (Das farbige Life Bildsachbuch) Reinbek bei Hamburg: Rowohlt; 1973; 188 S.

Soden, H. von: Die Entstehung der christlichen Kirche, (Aus Natur und Geisteswelt 690) Leipzig / Berlin: B.G. Teubner; 1919; 138 S.

Sohm, Rudolph: Kirchengeschichte im Grundriß; Leipzig: Georg Böhme Nachf. E. Ungleich; 1890; VIII, 215 S.

Stähelin, Rudolf: Heinz Huldreich Zwingli und sein Reformationwerk, zum vierhundertjährigen Geburtstag Zwinglis; Halle: Verein für Reformationsgeschichte; 81 S. <Sammelband>

Steinweg, Johannes: Die Innere Mission der evangelischen Kirche, Eine Einführung in ihr Wesen und ihre Arbeit sowie in ihre Zusammenhänge mit der Wohlfahrtspflege und Sozialpolitik; Heilbronn: Eugen Salzer; 1928; 512 S.

Stemberger, Günter: 2000 Jahre Christentum. Illustrierte Kirchengeschichte in Farbe mit mehr als 1300 Farbbildern und kirchengeschichtlichen Lexikon Lizenzausgabe 1983; Salzburg: Andreas & Andreas; 988 S.

Stephan, Horst: Glaubenslehre. Der evangelische Glaube und seine Weltanschauung, (Sammlung Töpelmann, Erste Gruppe. Die Theologie im Abriß, Band 3); Gießen: Alfred Töpelmann; 1921; XV, 336 S.

Stüber, Johann Wilhelm: Lehr= und Lesebuch für deutsche Volkschulen. Dritter Theil für Kinder von 10 bis 14 Jahren; Ulm; 1817; 246 S.
Inhalt: 1. Katechismus; 2.Religions= und Kirchengeschichte; Naturgeschichte; Anleitung zur Kenntniß des Himmels; Geographie; Historische Tabellen; Anleitung zum Rechne, nebst Mustern von Konti und Quittungen

Stupperich, Robert: Die Reformation in Deutschland, (Monographien zur Weltgeschichte); München: dtv; 1972; 280 S.

Swedenborg, Emanuel: Ueber Die verschiedenen Kirchen vom Anfang bis Heutzutage, und über Die zweite Ankunft des Herrn; Stuttgart: Verlag des deutschen Swedenborgvereins; o.J.; 60 S.

Sybel, Ludwig von: Christliche Antike. Einführung in die altchristliche Kunst; Erster Band; Marburg: N.G. Elwert´sche Verlagsbuchhandlung; 1906; VIII, 308 S.

Szczesny, Gerhard: Die Antwort der Religionen auf 31 Fragen; Gütersloh: Bertelsmann; o.J.; 320 S.

Thulin, Oskar: Die Kirche der Frühzeit, Bilder zur Geschichte der Kirche in den ersten acht Jahrhunderten; Berlin: Evangelische Verlagsanstalt; 1956; 56 S. 43 Abb.

Tröger Sigrid und Karl-Wolfgang: Kirchenlexikon - Christliche Kirchen, Freikirchen und Gemeinschaften im Überblick; Berlin: Union Verlag; 1.Aufl. 1990; 254 S.;

Vajta, Vilmos (Hrsg.): Die evangelisch-lutherische Kirchen, (Die Kirchen der Welt, Bd.XV, Hrsg.: Hans Heinrich Harms u.a.); Stuttgart: Evangelisches Verlagswerk; 1977; 443 S.

Vollrath, Wilhelm: Theologie der Gegenwart in Grossbritannien; Gütersloh: C. Bertelsmann; 1928; XI, 334 S.

Wahl, Rudolph: Der Gang nach Canossa, Kaiser Heinrich IV. und Papst Gregor VII; Bergisch Gladbeck: Bastei Lübbe; 1979; 394 S.

Wall, Bernhard: Der Vatikan, Reich ohne Grenzen, Stuttgart: Henry Goverts; 1956; 320 S.

Walter, Johannes von: Die Geschichte des Christentums, 2. Halbband, Das Mittelalter; Gütersloh: C. Bertelsmann; 1934; V, S. 341-711

Walter, Johannes von: Die Geschichte des Christentums, 3. Halbband, Die Reformation; Gütersloh: C. Bertelsmann; 1935; IV, 346 S.

Walter, Johannes von: Die Geschichte des Christentums, 4. Halbband, Die Neuzeit; Gütersloh: C. Bertelsmann; 1938; VI, S. 349-1079

Weinreich, Otto: Menekrates Zeus und Salmoneus : religionsgeschichtliche Studien zur Psychopathologie des Gottmenschentums in Antike und Neuzeit (Tübinger Beiträge zur Altertumswissenschaft ; 18); Stuttgart: Kohlhammer; 1933; 130 S.

Wegener, Günther S.: Die Kirche lebt. Der Weg der Christen durch zwei Jahrtausend; Kassel: J.G. Oncken; 1961; 332 S.

Werle, Paul: Einführung in das theologische Studium; Tübingen J.C.B. Mohr (Paul Siebeck); 3. verb. Aufl.1921; XVI, 600 S.

Wetzer und Welte's Kirchenlexikon oder Encyklopädie der katholischen Theologie und ihrer Hülfswissenschaften ... in neuer Bearbeitung, unter Mitwirkung vieler katholischer Gelehrten, begonnen von Joseph Cardinal Hergenröther, fortgesetzt von Dr. Franz Kaulen; Freiburg: Herder; 2.Aufl. 1882--1903
Bd.1 (1882): VIII, 2110 Sp., Bd.2(1883): 2110 Sp., Bd.3 (1884): 2110 Sp., Bd.4 (1886): 2147 Sp., Bd.5 (1888): 2111 Sp., Bd.6 (1889): 2078 Sp., Bd.7 (1891): 2107 Sp., Bd.8 (1893): 2118 Sp., Bd.9 (1895): 2111 Sp., Bd.10 (1897): 2142 Sp., Bd.11 (1899): 2115 Sp., Bd.12 (1901): 2106 Sp. Register (1903): XXXVIII, 604 S.

Wilke, Georg: Evangelische Kirchenkunde, 3., verb. Aufl., Verlag Dörffling & Franke, Leipzig, 1927

Wilmers, W.: Lehrbuch der Religion. Ein Handbuch zu Deharbes katholischen Katechismus und ein Lesebuch zum Selbstunterrichte. Münster i.W.: Aschendorffsche Buchhandlung; Band 1-4;
Bd.1: Lehre vom Glauben überhaupt und vom Glauben an Gott swn Dreieinigen und Erschaffer (1.Glaubensartikel) insbesondere. 1909; XV, 728 S.;
Bd.2: Von Jesus Christus dem verheißenen Erlöser, von h. Geiste, von der Kirche, von der Vollendung (2.-12.Glaubensartikel) 1910; XVI, 886 S.; 
Bd.3: Von den Gegoten1911; XV, 667 S.;
Bd.4: Von der Gnade und den Gnadenmitteln, 1912; XIX, 976 S.

Wlosok, Antonie: Rom und die Christen. Zur Auseinandersetzung zwischen Christentum und römischen Staat; Stuttgart: Ernst Klett; 1970; 78 S.

Wolff, Odilo: Beuron - Bilder und Erinnerungen aus dem Mönchsleben der Gegenwart; Stuttgart: Süddeutsche Verlagsbuchhandlung (Dan. Ochs) Inhaber Franz Tuch; 1903; VII, 224 S.

Wucher, Albert: Kleine Papstgeschichte; Frankfurt am Main: Verlag Heinrich Scheffler; 1957; 176 S.

Wyneken, Gustav: Abschied vom Christentum, ein Nichtchrist befragt die Religionswissenschaft; Reinbeck: Rowohlt; 1970; 259 S.

Zahrnt, Heinz: Wozu ist das Christentum gut?; München: dtv; 1975; 195 S.

Bibliographie: Lexikon - Atlanten - Allgemein

Tags
Atlas | Lexikon | Bibliographie

Atlas zur Erd- und Länderkunde Kleine Ausgabe; Berlin Leipzig: Volk und Wissen, Gotha. Justus Pertes; 1951; 56 Katren

Das große deutsche Anekdoten Lexikon, Nachdr. d. Orig.-Ausg. [Erfurt] 1843/44; München: Lothar Borowsky; 462 S.

Bertelsmann (Hrsg.): Grosses Handlexikon in Farbe; Gütersloh; 1979; 1151 S.

Bertelsmann Lexikon-Redaktion (Hrsg.): Ich sag Dir alles; Gütersloh; 15.Aufl. 1955; 478 S.

Bertelsmann Lexikon-Redaktion (Hrsg.): Ich sag Dir alles; Gütersloh; 17.Aufl. 1955; 478 S.

Weiterlesen...

Bibliographie: Naturwissenschaften

Tags
Schöpfung | Evolution | Naturwissenschaft | Wissenschaft

Asimov, Isaac: Die exakten Geheimnisse unser Welt, Band II: Bausteine unseres Lebens; München: Droemer Knaur; 1988; 352 S.

Boschke, F.L.: Die Schöpfung ist noch nicht zu Ende, Naturwissenschaftler auf den Spuren der Genesis; Düsseldorf Wien: Econ-Verlag; 51.-60.Tsd.; 281 S.

Darwin, Charles: Die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl (übersetzt von Carl W. Neumann, Nachwort von Gerhard Heberer); Stuttgart: Philipp Reclam jun;  1984; 691 S.

Weiterlesen...

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Übersetzung

Hauptmenü

  • Startseite
  • Bibliothek Rundgang
  • Familie Vegelahn
  • Ortsgeschichte
  • Niedersachsen
  • Harz
  • Osterode
  • Heimatstube Freiheit
  • -
  • Bibelarchiv
    • Bibeln
    • Autoren
    • Gottesname
    • altes Bibelarchiv
  • Jehovas Zeugen
  • Zur alten Webseite
  • -
  • Neueste Beiträge
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • Aktuelle Seite:  
  • Bibelarchiv
  • Sonstiges

Nach oben

© 2019 Archiv-Vegelahn