Im Osteroder Kreis-Anzeiger 100 Jahre zurückgeblättert (1890)
Aus der Provinz
Wernigerode — In der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten wurden für die Empfangsfeierlichkeiten am 19. d. M. beim Besuch Ihrer Kaiserlichen Majestäten 2000 Mark bewilligt. — Der Kaiser und die Kaiserin werden nach einer Bekanntmachung des Magistrats von Wernigerode am 19. d. M. dort gegen 11 Uhr Vormittags eintreffen, um an der Enthüllung des von dem regierenden Grafen dem Kaiser Wilhelm I. im Christianenthal errichteten Denkmals Theil zu nehmen. Nach der Enthüllung wird eine Rundfahrt durch den gräflichen Thiergarten erfolgen, worauf auf dem Schlosse das Mahl eingenommen werden wird. Abends kehrt die Kaiserin nach Berlin zurück, während der Kaiser wahrscheinlich nach Wilhelmshaven weiter reist.
Vermischtes
Am Mittwoch sah man in Berlin die ersten Höflinge in Kniehosen. Wie alles Neue machte auch dies einiges Aufsehen. Die Militairs gestatten sich das Vergnügen, die Moden der Civilchargen boshaft zu beäugeln. Nun, es wird sich schon bessern: Man wird dahinter kommen, daß die Kniehosen einem Minister ebenso natürlich stehen wie einem Radfahrer.
Welche Temperatur sollen unsere Getränke haben? Diese Frage beantwortet die »Zeitschrift für Nahrungsmitteluntersuchung und Hygiene« in folgender Weise: Trinkwasser 12,5 Grad C., Selters- und Sodawasser 14-16, Bier 14-16, Rothwein 17-19, leichter Weißwein 16, schwerer Weißwein 10, Champagner 8-10, Caffee und Thee 23-26, dieselben zur Durstlöschung 10.18, Fleischbrühe 37-52. Milch 16-18, kuhwarme Milch 34-36 Grad.