Archiv-Vegelahn

Piller - Ohne Qualitätsmanagement außerhalb der Konkurrenz

Tags
Piller | Firmengeschichte

Piller erhielt Zertifikat DIN ISO 9001 — Wichtig im internationalen Wettbewerb

OSTERODE (kü) „Sehr viel Anstrengung in den vergangenen Monaten ist notwendig gewesen, um dieses Ziel zu erreichen", sagte am Dienstag nachmittag Klaus Dartsch, zuständig für Qualitätsmanagement bei der Firma РШег. Doch gestern war es dann so weit: Das Unternehmen erhielt das Zertifikat DIN ISO 9001.

Dieses Qualitätsgütesigel ist mittlerweile fast eine Voraussetzung, um überhaupt auf den nationalen und internationalen Markt konkurrieren zu können. „Die Kunden verlangen von uns als Lieferanten, daß wir die Qualitätsanforderungen leisten", so Dartsch. Die Geschäftsführerin der SGS-ICS, Gesellschaft für Zertifizierungen, Dr. Karen Schulze-Bergmann verdeutlichte, daß es wichtig sei, daß die Qualitätssicherung aus dem Unternehmen heraus gewachsen sei und „daß alle Mitarbeiter dahinter stehen."

Dem Betriebsrat dankte Piller-Ge-schäftsführer Dr. Klaus Westphal. Gerade in der Produktion sei es wichtig, ein Bewußtsein zu schaffen, um eine hohe Qualität zu gewährleisten. So ein Papier sei etwas Schönes, doch es muß auch umgesetzt werden. Dann könne auch langfristig das Unternehmen weiterbetrieben werden.

Bei Piller werden deshalb in Zukunft zwanzig Elemente des unternehmerischen Geschehens genau definiert und dokumentierte Verfahrensanweisungen zu beachten sein. Sie reichen von der Verantwortung der obersten Unternehmensleitung über die Designlenkung, Prozeßlenkung in Produktion und Montage, Überwachung der Prüfmittel, sachgerechte Handhabung, Lagerung, Verpackung und Versand bis hin zum Kundendienst. Welche Vorteile ergeben sich für Piller aus der Zertifizierung nach DIN ISO 9001? Piller ist Marktführer für unterbrechungs-freie Stromversorgungsanlagen für große Rechenzentren und Telekommunikationsanlagen. Der Piller-Exportanteil liegt schon heute bei fünfzig Prozent Die Märkte in aller Welt internationalisieren sich immer mehr. Auch für Piller ergeben sich vielfältige Chancen, neue Geschäftsbeziehungen zu knüpfen. In diesem Zusammenhang ist es besonders wichtig, in einheitlicher Sprache zu sprechen, wenn von Qualität die Rede ist.

 

Dr. Klaus Westphal, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Piller, erhielt am Dienstag aus den Händen der SGS-Geschäftsführerin Dr. Karen Schulze-Bergmann die Urkunde für das ISO-9001 -Zertifikat. Mit dabei war auch Klaus Dartsch.

Übersetzung

Hauptmenü

  • Startseite
  • Bibliothek Rundgang
  • Familie Vegelahn
  • Ortsgeschichte
  • Niedersachsen
  • Harz
  • Osterode
  • Heimatstube Freiheit
  • -
  • Bibelarchiv
  • Jehovas Zeugen
  • Zur alten Webseite
  • -
  • Neueste Beiträge
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • Login

Nach oben

© 2019 Archiv-Vegelahn