|
-
Ablösung der Marker Weiderechte im Dietrichsberg 1889-92 (1987). In OKA, 5/27/1987.
-
Aus der Lausitzer Heimatgeschichte. Die Abtey Neunen-Zelle - Eine Gründung des Klosters Walkenried (1984). In OKA, 8/28/1984.
-
Binnewies, Werner, Förste (1984): 400 Jahre Kapellengemeinde Marke. Jubiläumsfeier vom 22. bis 24. Juni. In OKA, 3/9/1984.
-
Binnewies, Werner, Förste (1984): Der alte Totenweg nach Weissenwasser. In OKA, 3/20/1984.
-
Binnewies, Werner, Förste (1984): Koßmannsdorfer Sagen. Erzählt von Ludwig Rien, Marke, 1887. In OKA, 6/19/1984.
-
Binnewies, Werner, Förste (1984): Rund um den Vierämterstein. Aus der Marker Ortsgeschichte. In OKA, 8/24/1984.
-
Binnewies, Werner, Förste (1984): Die Troggrund bei Marke. In OKA, 9/4/1984.
-
Binnewies, Werner, Förste (1984): Volles Haus für die Ortsheimatpflege in Marke. In OKA, 11/27/1984.
-
Binnewies, Werner, Förste (1987): Unterwegs in der Dorster, Marker und Berkaer Gemarkung. In OKA, 4/22/1987.
-
Binnewies, Werner, Förste (1987): Im Marker Brandkataster geblättert. In OKA, 7/28/1987.
-
Binnewies, Werner, Förste (1989): Mosaik aus der Marker Schulchronik. Aus den Aufzeichnungen von 1909. Teil 1. In OKA, 1/26/1989.
-
Binnewies, Werner, Förste (1989): Mosaik aus der Marker Schulchronik. Aus den Aufzeichnungen von 1909. Teil 2. In OKA, 1/27/1989.
-
Binnewies, Werner, Förste (1989): Mosaik aus der Marker Schulchronik. Im Schulhaus fraßen sich die Würmer durch den Boden. Teil 5. In OKA, 2/9/1989.
-
Binnewies, Werner, Förste (1989): Mosaik aus der Marker Schulchronik. Oft blieben die Lehrer nur kurz im "Dörflein". Teil 6. In OKA, 2/10/1989.
-
Marke (1994). In Ekkehard Eder, Mücke, Wieland, Herbert Wagner (Eds.): Osterode am Harz in alten Ansichten Band 4. Band 4. Zaltbommel/Niederlande: Europäische Bibliothek, p. 113.
-
Marke (12/14/2013).
-
Verlag August Thuhoff (1992): Das Blaue Adressbuch: Stadt Osterode am Harz 1991/92: Verlag August Thuhoff, Goslar.
|