-
Allewelt, Werner (Ed.) (1950):
700 Jahre Zorge: Gieseke, Bad
Lauterberg.
-
Bischoff, Stefan (2013): Zorge
1956 - 2006. In Echo zum
Sonntag 32.Jahrgang,
4/14/2013.
-
Dittmann, Manfred (1988):
Lokomotiven aus dem Hüttenort
Zorge. In Harzklub e.V (Ed.):
Unser Harz: Harzer Druckerei OHG
- H. Greinert.
-
Dittmann, Manfred (1994): Vor
120 Jahren – Zorger Lokomotive
bei der Wiener Weltausstellung.
In Harzklub e.V (Ed.): Unser
Harz. Clausthal-Zellerfeld.
-
Dittmann, Manfred (1987):
Erinnerungen an die Südharzer
Eisenbahngeschichte. Die
Kleinbahn Ellrich - Zorge. Der
Lokomotivbau in Zorge.
Clausthal-Zellerfeld: H.Greinert
OHG.
-
Dittmann, Manfred (1990): Zur
Geschichte der Eisengießerei und
Maschinenfabrik Ewald Busse in
Zorge <*02.02.1843 Tanne
+02.01.1937. In Werner
Hildebrandt, Buntenbock (Ed.):
Allgemeiner Harz - Berg -
Kalender für das Jahr 1990.
Clausthal-Zellerfeld: Piepersche
Buchdruckerei, Eduard Pieper,
Clausthal, pp. 140–143.
-
Dittmann, Manfred (2004):
Lokomotiven und Tender aus Zorge
- ein Kapitel aus der
Eisenbahn-Pioniergeschichte. In
Werner Hildebrandt, Buntenbock
(Ed.): Allgemeiner Harz - Berg -
Kalender für das Jahr 2004.
Clausthal-Zellerfeld: Piepersche
Buchdruckerei, Eduard Pieper,
Clausthal, pp. 178–180.
-
Harz
Guss Zorge GmbH (Ed.) (2008):
Zukunft braucht Eisen-Guss,
checked on 8/3/2012.
-
Harzklub-Zweigverein (Ed.)
(o.J.): Führer durch Zorge i.
Südharz und Umgebung. Mit
Ansichten und einer Karte.
[1925].
-
Kutscher, Rainer, Lerbach
(2009): Bundesgrenzschutzstreife
1973 an der Zonengrenze bei
Hohegeß und Zorge - und
Wiedersehen 1989 < 3 Abb.> -. In
Hans Mittmann, Ekkehard Eder
(Eds.): Grenzfälle.
Zeitzeugenberichte aus Stadt und
Kreis Osterode am Harz zur
Grenzöffnung am 9. November 1989
(Sonderheft der Heimatblätter
für den süd-westlichen Harzrand,
13), p. 9–11, [3 Abb.].
-
Laub,
Gerhard (1987): Zur Staufenburg
bei Zorge. In Werner
Hildebrandt, Buntenbock (Ed.):
Allgemeiner Harz - Berg -
Kalender für das Jahr 1987.
Clausthal-Zellerfeld: Piepersche
Buchdruckerei, Eduard Pieper,
Clausthal, pp. 107–109.
-
Neuber, Manfred (1986):
„Politische Exzesse" in Zorge.
In Harzklub e.V (Ed.): Unser
Harz: Harzer Druckerei OHG - H.
Greinert.
-
(on)
(1950): Der Harz liefert die
ersten Lokomotiven. 700jähriges
Zorge - Maschinenfabrik vor 120
jahren weitbekannt. In (???),
1950.
-
Riedel
(1959): Zorge - Frühling im
Südharz. Titelblatt. In Harzklub
e.V (Ed.): Unser Harz.
Clausthal-Zellerfeld: Harzer
Druckerei - A. Schiecke, p. 1.
-
Schochard, Alfred (1972): Aus
der Geschichte der Zorger
Werkslokomotiven. Alfred
Schochard beschreibt Braune -
Sumpf - Blankenburg -
Lokomotiven wurden in Zorger
Fabrik gebaut. In HarzKurier,
4/5/1972.
-
Schubert, Klaus, Hameln (1987):
Eisenbahn Ellrich-Zorge wäre 80
Jahre alt - Die Eisenbahn mit
der kürzesten Lebensdauer. In
Harzklub e.V (Ed.): Unser Harz:
Harzer Druckerei OHG - H.
Greinert, p. 214.
-
Schubert, Klaus, Hameln (1997):
Zorge und die Erfindung der
Glühlampe [Heinrich Göbel
*20.04.1818 +16.12.1893 ]. In
Werner Hildebrandt, Buntenbock
(Ed.): Allgemeiner Harz - Berg -
Kalender für das Jahr 1997.
Clausthal-Zellerfeld: Piepersche
Buchdruckerei, Eduard Pieper,
Clausthal, pp. 171–172.
-
Sternwanderung 1978 nach Zorge
(1978). In Harzklub e.V (Ed.):
Unser Harz: Harzer Druckerei OHG
- H. Greinert.
-
Stolz
tragen wir die Zorger Tracht
(1984). In Harzklub e.V (Ed.):
Unser Harz: Harzer Druckerei OHG
- H. Greinert.
-
Vor
150 Jahren - Lokomotiven aus dem
Harz: Vom Lokomotiv- und
Tenderbau in Zorge 1842-1851
(1992): Piepersche Druckerei.
-
(wk)
(1986): Die Kurdin im Pfarrhaus
in Zorge im Harz. Das seltsame
Schicksal der Tochter eines
Paschas. In Harz-Echo,
2/26/1986.
-
Zietz,
Rudolf, Herzberg (1977): Der
Münzfund von Zorge aus dem Jahre
1906. In Albert Humm,
Clausthal-Zellerfeld (Ed.):
Allgemeiner Harz - Berg -
Kalender für das Jahr 1977.
Clausthal-Zellerfeld: Piepersche
Buchdruckerei, Eduard Pieper,
Clausthal, pp. 75–76.
-
Zietz,
Rudolf, Herzberg (1978): Ein
Schicksal aus den letzten
Kriegstagen <Richard Fischer
Eisengießerei Zorge>. In Albert
Humm, Clausthal-Zellerfeld
(Ed.): Allgemeiner Harz - Berg -
Kalender für das Jahr 1978.
Clausthal-Zellerfeld: Piepersche
Buchdruckerei, Eduard Pieper,
Clausthal, pp. 119–120.
-
Zietz,
Rudolf, Herzberg (1979): Die
versuchte Rückeroberung seines
Landes bei Zorge durch Herzog
Carls II. von Braunschweig. In
Albert Humm,
Clausthal-Zellerfeld (Ed.):
Allgemeiner Harz - Berg -
Kalender für das Jahr 1979.
Clausthal-Zellerfeld: Piepersche
Buchdruckerei, Eduard Pieper,
Clausthal, pp. 134–138.
-
Zietz,
Rudolf, Herzberg (1980): Der
erste Zorger Arzt <Bernhard
Nenzel *1668 +1743. In Albert
Humm, Clausthal-Zellerfeld
(Ed.): Allgemeiner Harz - Berg -
Kalender für das Jahr 1980.
Clausthal-Zellerfeld: Piepersche
Buchdruckerei, Eduard Pieper,
Clausthal, p. 116.
-
Zietz,
Rudolf, Herzberg (1980): Ein
lustiger Zwischenfall beim
Besuch Friedrich Wilhelm III
<31.5.1805, Repro: Zorge 1920>.
In Albert Humm,
Clausthal-Zellerfeld (Ed.):
Allgemeiner Harz - Berg -
Kalender für das Jahr 1980.
Clausthal-Zellerfeld: Piepersche
Buchdruckerei, Eduard Pieper,
Clausthal, p. 121.
-
Zietz,
Rudolf, Herzberg (1981): Der
Nacht- und Wachdienst im
Hüttenort Zorge vor über 150
Jahren. In Albert Humm,
Clausthal-Zellerfeld (Ed.):
Allgemeiner Harz - Berg -
Kalender für das Jahr 1981.
Clausthal-Zellerfeld: Piepersche
Buchdruckerei, Eduard Pieper,
Clausthal, pp. 125–126.
-
Zietz,
Rudolf, Herzberg (1982): 1681
bekam Zorge den ersten Gasthof -
Zur Geschichte der Harzreisen
und Gasthöfe. In Albert Humm,
Clausthal-Zellerfeld (Ed.):
Allgemeiner Harz - Berg -
Kalender für das Jahr 1982.
Clausthal-Zellerfeld: Piepersche
Buchdruckerei, Eduard Pieper,
Clausthal, pp. 112–113.
-
Zietz,
Rudolf, Herzberg (1983): Des
Morgens in der Frühe … <Zorge
Kuhhirte Wilhelm Fahlbusch>. In
Albert Humm,
Clausthal-Zellerfeld (Ed.):
Allgemeiner Harz - Berg -
Kalender für das Jahr 1983.
Clausthal-Zellerfeld: Piepersche
Buchdruckerei, Eduard Pieper,
Clausthal, p. 117.